Warum wir Schmuck tragen…

Schmuck war eine frühe Form der dekorativen Kunst. Untersuchungen zu einigen primitiven Kulturen haben gezeigt, dass in der Vergangenheit organische Materialien verwendet wurden. Erst in einer späteren Phase der menschlichen Entwicklung wählte man kostbare und möglicherweise knappe Materialien von weit her aus, um Schmuck daraus herzustellen.1
In vielen Fällen diente der Schmuck nicht nur zur persönlichen Zierde, sondern auch dazu, die soziale Rolle des Trägers oder der Trägerin hervorzuheben. Schmuck wurde auch verwendet, um Krankheiten und andere Übel abzuwehren, und manchmal sogar, um mit „Magie“ gegen Widersacher vorzugehen. In religiösen Ritualen wurden mit Schmuck die Handlungen und Zeichen des Gebets und der Hingabe an Gottheiten verstärkt.2
Schmuck aus kostbaren Materialien tauchte bereits vor 5.000 Jahren auf. In Mesopotamien wurden Schmuckstücke aus Metallen in Form von Blättern, Spiralen und Weintrauben hergestellt und mit bunten Steinen besetzt. Die alten Chinesen schätzten Jade und Silber sehr. Broschen aus Edelmetallen wurden im antiken Griechenland und Rom verwendet, um Kleidung zusammenzuhalten. Der Schmuck der Maya wurde meist aus Jade, Gold, Bronze, Silber und Kupfer gefertigt. Im alten Ägypten war Gold sehr begehrt, wie die Artefakte aus dem Grab von König Tutanchamun beweisen. In diesen alten Kulturen galt Schmuck als Statussymbol, und nur die Wohlhabenden trugen ihn. Im Mittelalter trugen Könige und Adlige Schmuck aus Gold, Silber und Edelsteinen, während die Angehörigen der unteren Schichten Schmuck aus unedlen Metallen wie Kupfer und Zinn trugen.3
Mit dem Wandel der Zeiten und der Traditionen veränderte sich auch die Einstellung zum Schmuck. Heute ist er eine Form der Selbstentfaltung und Kreativität und nicht mehr länger nur auf teure Metalle und Edelsteine beschränkt. Schmuck gibt es mittlerweile auch aus Textilien, Leder, Kunststoff, Glas oder Kristall. Mode- und Luxusschmuck wird von Menschen aus allen Gesellschaftsschichten getragen. Heutzutage tragen die Menschen Schmuck, um ihrer Stimmung, ihrem Stil und ihrer Individualität Ausdruck zu verleihen.
Die Schmuckkollektion von Nikken heißt Kenko Jewellery. Ohrringe, Halskette oder Armband – sie alle vereinen Magnettechnologie, Komfort und Stil. Kenko bedeutet auf Japanisch „Gesundheit“ oder „gesund“, und wie jedes Nikken-Produkt wird auch unser Schmuck ganz im Zeichen Ihres Active-Wellness-Lifestyles hergestellt. Entdecken Sie bis zum Ende des Jahres neben unseren regulären Artikeln auch unseren besonderen Schmuck für die Festtage, der die perfekte Geschenkidee darstellt.
Werfen Sie einen Blick auf unseren Geschenke-Guide für die Festtage und sichern Sie sich Ihren Schmuck, solange er noch verfügbar ist!
1, 2. https://fashion-history.lovetoknow.com/fashion-accessories/history-jewelry-fashion
3. http://www.historyisnowmagazine.com/blog/2021/9/20/a-brief-history-of-jewelry