Aus persönlicher Not zur Hilfe für die Welt…

Unternehmen werden aus vielen verschiedenen Gründen gegründet. Isamu Masuda gründete Nikken, weil er persönlich ein Bedürfnis hatte und nichts dieses Bedürfnis erfüllte. Im Sinne des Unternehmergeistes dachte er über den Tellerrand hinaus und fand einen Weg, sein persönliches Bedürfnis zu lösen, und schuf so ein Unternehmen, das zahllosen Menschen, zunächst in Japan und schließlich weltweit, das Gleiche bieten konnte.

Als sein Vater im Zweiten Weltkrieg fiel, wurde der junge Masuda Sohn einer alleinerziehenden Mutter. Seine Mutter führte einen kleinen Laden, und als er 18 Jahre alt war, fand der junge Isamu eine Stelle bei einem Busunternehmen. In den nächsten Jahren arbeitete er sich vom Buswäscher zum Büroangestellten hoch.

Als er mit 27 Jahren heiratete, interessierte sich Masuda intensiv für Möglichkeiten zur Verbesserung der Gesundheit, möglicherweise weil er selbst in keiner besonders guten Verfassung war. Er begann, in einem Geschäft für Gesundheitsprodukte zu arbeiten. Seine Ziele und sein beruflicher Werdegang änderten sich, als sein Sohn mit erheblichen gesundheitlichen Problemen geboren wurde. Das Bedürfnis, seine Familie zu unterstützen und die Gesundheit seines Sohnes und von ihm selbst zu verbessern, war genug, um ihn zum Handeln anzuspornen. Die Ärzte sagten ihm, dass die Genesung seines Sohnes teuer werden würde, und so beschloss der frischgebackene Vater logischerweise, dass er einen Weg finden musste, um viel Geld zu verdienen.

Die Inspiration kam in Form einer persönlichen Erfahrung. Japaner werden schon früh mit Warmwasserquellen vertraut gemacht und sind an das gemeinschaftliche Baden gewöhnt. Familien besuchen gerne öffentliche Bäder wegen einem wichtigen Aspekt: Kieselsteine auf dem Boden der Bäder stimulieren die Füße. Der kreative Herr Masuda kombinierte das Konzept der stimulierenden Kieselsteine mit der jahrhundertealten Praxis der Verwendung von Magneten, von denen die Japaner glauben, dass sie therapeutisch wirken. Er schuf die erste magnetische Einlegesohle, die in die Schuhe gelegt werden konnte.

Seine Erfindung war fast sofort ein Erfolg. Seine Kunden berichteten, dass sie sich auf verschiedene Weise besser fühlten. Sie sagten, ihr Kreislauf habe sich verbessert, sie fühlten sich energiegeladener und konnten besser schlafen. Aber Masuda war kein Geschäftsmann und wusste nicht, wie er expandieren sollte, also wandte er sich an einen erfahrenen Finanzier. Gemeinsam bauten sie ihr Sohlengeschäft aus.

In den ersten drei Jahren verkaufte Nikken nur Einlegesohlen. Sie sollten dazu beitragen, die Gesamtenergie durch Stabilität und Ausdauer von den Füßen an aufwärts zu verbessern. Später expandierten unabhängige Händler in andere Länder, und heute ist das Unternehmen seit mehr als 45 Jahren international tätig.

Kenko-Einlagen sind jetzt in zwei Varianten erhältlich: mStrides und mSteps. Beide führen die japanische Tradition der Magnete zur therapeutischen Anwendung in Kombination mit der Wirkung von heißen Badekieseln fort. Die modernen Einlagen nutzen die patentierte magnetische DynaFlux®-Technologie. Je nach Vorliebe können Sie Kenko mSteps Einlegesohlen wählen, die ” noppiger ” für intensivere Massageeffekte sind oder Kenko mStrides für eine glattere Oberfläche. Beide sind strapazierfähig, bieten Unterstützung für Füße, Beine und Rücken und sind belüftet, damit die Füße kühl bleiben.

Als Flaggschiff der Produktlinie haben die Kenko Einlegesohlen den Prüfungen der Zeit standgehalten und sich eine große Fangemeinde aufgebaut. Hier sind ein paar Beispiele dafür, was Menschen mit “glücklichen” Füßen sagen:

“Ich hatte jahrelang Beschwerden an meinen Knöcheln. Seit ich die mStrides trage, sind die Beschwerden verschwunden! Ich bin so dankbar für diese Technologie!” U. Pho

“Mit meinen mStrides fühle ich mich den ganzen Tag geerdet und verbunden” C. Aubry

“Seit ich 7 Jahre alt bin, habe ich Probleme mit meinen Gelenken und damit, lange Zeit auf den Beinen zu sein. Ich trage ständig mSteps oder mStrides in meinen Schuhen und sogar in meinen Sandalen. Ich mag beides, also behalte ich sie, ohne sie auszutauschen. Ich fühle mich nicht mehr eingeschränkt, wenn ich auf den Beinen bin!” B. Richmond

“Ich bin eine vielbeschäftigte Mutter und Unternehmerin. Ich liebe meine mSteps – es ist eines der einfachsten Dinge, die ich tun kann, um mein Wohlbefinden zu verbessern, ohne eine weitere Sache auf meine To-Do-Liste zu setzen. Ich habe ein besseres Gleichgewicht und das Gefühl, dass es meinen Rücken flexibler macht, während mein Energielevel während des Tages besser ist. Einfach in den Schuh hineinschlüpfen und vergessen. “A. Weinberg

Wie geht es Ihnen mit Ihrer aktiven Wellness-Sommerkur? Spazierengehen, Wandern, Laufen oder Gartenarbeit, Reisen und alles, was Sie auf Ihren Füßen tun, kann mit Kenko-Einlagen überraschend einfach sein. Bis zum 31. August können Sie 25%* auf mSteps und mStrides sparen.

*Angebot nicht gültig für Wellness-Abonnement.

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]