, ,

basisches Wasser aus der Sportflasche

Mein Erlebnisbericht zu der Sportflasche:

die erste Frage die ich mir stelle: Warum habe ich sie mir jetzt erst gekauft?

Die Sportflasche ist einfach genial. Ich liebe hervorragende Wasserqualität und das habe ich mit dem gefilterte Wasser von Nikken. Es gibt mir immer ein gutes, gesundes Gefühl. Bislang war ich meistens zu faul mir gefiltertes Wasser abzufüllen und mitzunehmen. Das hat viele Gründe: u.a. wo soll ich das Wasser rein tun? Die Flaschen die wir haben, mag ich meistens nicht und zweckentfremdete Plastikflaschen möchte ich eigentlich der Umwelt zu liebe nicht nutzen. Somit gab es meistens unterwegs: nichts. Weder Leitungswasser noch Wasser aus dem Trinkaufbereiter. Das ist die schlechteste Variante von allen ist.

Ich habe die Pimag-Flasche nach dem auspacken erstmal gereinigt und einige Filterdurchläufe gemacht, bevor die Flasche einsatzbereit war. Momentan ist es sehr warm und wir MÜSSEN zwischendurch viel trinken. Gestern nachmittag war ich Golfen und die Nikken Sportflasche passt perfekt in die Halterung für die Flaschen. Das erste Mal aus der Flasche zu trinken ist gewöhnungsbedürftig. Ich musste sie zuerst unten etwas drücken, um dann das Wasser durch den Trinkhalm zu ziehen/ trinken. Ich hatte den Dreh schnell raus und es ist ja auch logisch, dass das Wasser nicht dadurch gerauscht kommt, da es ja noch den gewollten Weg durch den Filter gehen muss. Das war eine gute Golfrunde. Ich hatte mein basisches Wasser mit beim Sport – das gab mir ein sehr gutes Gefühl. Ist es ausgetrunken, kann ich es überall wieder auffüllen ohne ein schlechtes Gewissen zu haben, dass ich nun ungefiltertes Wasser trinke – ich habe ab heute ja meinen eigenes Filtersystem dabei. Jederzeit gefiltertes, sauberes Wasser. Keine Verkeimung, Pestizide oder belastetes Wasser.

Ich kann endlich weiches Wasser trinken – überall. Ich brauche nur einen Wasserhahn.

Für mich mein persönlicher Luxus!

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]