Ist ein Wasserbett wirklich sinnvoll?
Table of Contents
Schlafzimmer-Pool oder Magnetmatratze
Die meisten Menschen die überlegen sich ein Wasserbett anzuschaffen, tun dieses oft aufgrund ihres Wohlbefindens.
Sie wünschen sich Komfort für Ihren Rücken – besseres ein- und durchschlafen. Sie versprechen sich dadurch mehr Luxus – denn eine durchschlafen Nacht ist leider für Millionen von Menschen ein unerfüllter Traum.
Warum wir der Meinung sind, dass Wasserbetten nicht die optimale Wahl sind:
- sehr hohe Anschaffungskosten und Zeitaufwand, je nach Qualität dafür lange Haltbarkeit
- Instandhaltungskosten
- tägliche Stromkosten
- Wartung und Pflege
- schweres Gewicht
- nicht atmungsaktiv
- vermehrtes schwitzen
- einfaches verstellen nicht möglich
- erschwertes aufstehen aus der Wasserkuhle
- umdrehen in der Nacht fällt schwerer
- Umweltaspekt: Strom / Elektrosmog
- keine Unterstützung des Körpers
im Detail bedeutet das:
sehr hohe Anschaffungskosten und Zeitaufwand :
je nach Qualität sind die Kosten hsehr hoch, dafür gibt es oftmals eine lange Haltbarkeit als Dank ( bei richtiger Pflege).
Der Aufwand beim Aufstellen kostet viel Zeit.
Ein Wasserbett steht nicht mal eben so. 2-3 Stunden solltest du schon mindestens für den Aufbau und Befüllen einplanen, plus die Wartezeit bis das Wasser warm ist. Dass kann dann nochmal 24 Stunden dauern. Es ist unbedingt zu beachten, dass auch die Schläuche beim Befüllen gereinigt sind, damit keine Bakterien und Schmutz in die Wasserkammer gelangen. Es könnte sonst anfangen zu schimmeln.
– tägliche Stromkosten: da Wasserbetten beheizt werden, um nicht auszukühlen, braucht das Bett Strom und zwar permanent: Energie und Geld. Je nach verbauter Heizung entstehen auch unterschiedlich hohe, tägliche Kosten
– Instandhaltungskosten: Nicht nur Stromkosten fallen an, sondern das Wasser im inneren braucht auch Pflege – das ist nicht ungewöhnliches beim Pool ;-)
Keiner möchte, dass das Wasser in seinem Bett umkippt und es anfängt zu riechen oder sich Algen anfangen zu bilden. .. Dein Bett bzw. das Wasser braucht also regelmäßig Pflegemittel. Die Hülle in der sich das Wasser befindet sollte auch regelmäßig mit speziellem Mitteln gepflegt werden. Das braucht Zeit.
– schweres Gewicht: bis zu 800 Kg wiegt ein Wasserbett. Beim Umzuug ist das Wasser vorher abzulassen ( Pumpe oder externe Firma) und bevor ein solches Bett gestellt ist, sollte man unbedingt seinen Versicherung checken und die Traglast des Bodens wissen.
– nicht atmungsaktiv: Die Feuchtigkeit kann, aufgrund des Unterbettes, nicht nach unten über die Matratze entweichen, sondern nach oben.
– vermehrtes schwitzen
Wenn ein Bett nicht atmet ist es quasi schon vorprogrammiert, dass man schwitzt. Schwitzen verursacht immer unruhigen Schlaf. Man wird aus seinen wichtigen Schlafphasen geholt. Falls man also so oder so schon ein nächtlicher Schwitzer ist, ist es doppelt zu überlegen, wie sinnvoll es ist, sich ein Wasserbett anzuschaffen.
– einfaches verstellen nicht möglich; wie auch bei dem Gewicht ;-)
– erschwertes aufstehen aus der Wasserkuhle: das Wasserbett wird durch einen festen Rahmen gehalten. Wasser hat nun mal die Angewohnheit, dass wenn Sie sich zum Beispiel aufsetzen wollen, der schwerste Teil, in diesem Fall, das Gesäß, «unten» hängt. Die Beine hängen dann auf der einen Seite vom Bett, der Po liegt im Wasserbett. Gerade ältere Menschen, Menschen mit einem beanspruchten Rücken, die so oder so wenig Strapazen möchten, haben es morgens nicht leicht aus dem Bett zu kommen. Auch das Anziehen im Bett bzw. auf dem Bettrand fällt weg.
– umdrehen in der Nacht fällt schwerer : Ein Wasserbett stützt nicht. Immer die schwersten Körperteile liegen unten. Das Umdrehen fällt so deutlich schwerer als in einem Bett mit einer stützenden Matratze. Viele sind der Meinung, dass das nächtliche Drehen wichtig und gut für den Körper bzw. der Wirbelsäule ist. In den Tiefschlafphasen bekommen wir gar nicht mit wie oft wir uns eigentlich drehen. Dieses natürliche Drehen ist nicht zu verwechseln mit dem nächtlichen hin und herwälzen durch schlechten Schlaf. Dieses kann durch die richtige Schlafumgebung vermieden werden.
– Umweltaspekt: Strom / Elektrosmog
Bei einem Wasserbett? Es macht die Summe. Menschen verbrauchen immer mehr Energie, nutzen immer mehr Energie … Damit wir diese Energien in Form von Strom zur Verfügung haben können, werden Unmengen an fossilen Energieträgern verbrannt. Das schadet der Umwelt.
keine Unterstützung des Körpers: das herrliche schwebende Gefühl trügt mit der Zeit, denn Ihr Körper möchte auch gestützt werden. Auch, wenn man anfangs meint zu fühlen, dass die Wirbelsäule entlastet wird, ist der Gegenteil der Fall. Das starke einsinken kann die Wirbelsäule belasten und zusätzlich auch noch das wichtige Drehen behindern.
Da wie oben beschrieben immer die schwersten Körperteile nach unten versinken, liegt man meistens wie in einer Hängematte. Auf die Dauer, ist das gerade die Haltung, die wir zu vermeiden versuchen.
Kaufgrund Wärme:
Wer ein Wasserbett möchte, weil er friert, dafür gibt es tolle Alternativen: wärmende Bettwäsche, entfeuchtete, gewärmte Räume , Decken, die die Ferninfrarot Technologien verwenden ( weder frieren noch schwitzen!) , warme Nachtwäsche und auch Wärmflaschen.
Welche sinnvolle Alternative gibt es?
Sie wollen:
- durchschlafen
- sich erholen
- Stützung des Körpers
- etwas atmungsaktives
- hochwertige Materialien
- lange Haltbarkeit
- energetische Unterstützung
- regenerieren
- in Balance sein
- allergiker freundlich
- stabil und doch leicht händelbar
- ohne Strom
- Pflegeleicht
All diese Vorzüge und noch weitere bietet ihnen unsere Naturest Kenkopad.
Die magnetischen Matratzenauflagen verwandeln ihr jetziges Schlafumgebung im Handumdrehen in eine luxuriöse Erholungs-Oase. Aufgrund des ausgewogenen Härtegrades, einer stabilisierenden «Eierschalen-Struktur»-Schicht und einer präzisen Unterstützung sowie technologisch (Magnetenergie) auf dem neusten Stand der Technik, kann Dein Körpergewicht optimal auf der kompletten Latex-Liegefläche verteilt werden und deinen Rücken sowie dein allgemeines Wohlergehen in Balance wiegen. Zusätzlich kannst du dich mit dem passenden Kopfkissen under der Bettdecke mit Ferninfrarot-Technologie verwöhnen.
Mehr über unsere beliebten Magnet-Matratzenauflagen findest du bei uns im Gesundheitsratgeber und im Blog.
Gerne beraten wir dich auch persönlich zum Thema Schlaf.
Ein guter Tag beginnt in der Nacht davor.
Wir wünschen Dir eine erholsame, ruhige Nacht!