Luftfeuchtigkeit beeinträchtigt unser Immunsystem
Table of Contents
Was ist Luftfeuchtigkeit?

Optimale Voraussetzung für Schimmelbildung:
mögliche gesundheitliche Folgen von Schimmelsporen:
Hinzu kommt, dass im Herbst, durch das verwesen des Laubes der Bäume, vermehrt Schimmel in der Außenwelt produziert wird. Dieses ist ein wiederkehrender, natürliche Prozess. Obwohl das ganze Jahr über Schimmelsporen in der Luft vorhanden sind, machen uns gerade im Herbst und Winter diese zusätzliche Belastung sehr zu schaffen und beeinträchtigen nochmals unser Immunsystem.
Die Temperaturen sinken, wir heizen mit trockener Heizungsluft in den Innenräumen dagegen an, Lüften oftmals nicht so regelmäßig wie im Sommer.
Jeder Jahreszeitenwechsel ist eine Übergangszeit in der Natur, und unser Körper ist davon ebenfalls betroffen, selbst wenn uns dies nicht bewusst sein mag.
Gerade zu dieser Zeit sind die Wartezimmer bei den Ärzten voll mit angecshlagenen Menschen, die verschnupft sind und an den oben genannten Symptomen leiden.
Je nachdem, wie wir unser Immunsystem pflegen, funktioniert dieses auch über die kalte Jahreszeit verlässlich oder leidet an der zusätzlichen Belastung.
Typische Grippe, permanter Husten und Schnupfen sind fast schon «normal». Aber das sollte nicht so sein!
Sätze wie «Mein Kind ist krank – aber momentan ist ja sowieso jeder krank.» oder «es ist Herbst – ich bin krank», hören sich irgendwie «normal» an. Normal wäre ein intaktes Immunsystem, dass sich gegen die eindringenden Dinge wärt und uns schützt.
Hinzu kommt, dass unsere Verdauung möglicherweise in der kälteren Jahreszeit beeinträchtigt ist, da die Lebensmittel, die im Sommer vermehrt gegessen wurden ( wie zum Beispiel:vermehrt Salate, leichte Gerichte, Obst und Gemüse) im Herbst und Winter gegen schwerere, wärmende Gerichte eingetauscht werden. Auch die Bewegung in der Natur findet oftmals eingeschränkter statt.
Der Herbst ist daher leider zu oft die Zeit, in der vermehrt toxische Belastungen auf unser Immun- und Verdauungssystem einwirken.
Wie kann ich mich selbst unterstützen?
Um gegen Schimmelsporen und ein geschwächtes Immunsystem gewappnet zu sein, können wir auf vielen Ebenen etwas tun:
Innen Räume:
- Luftfeuchtigkeit messen
- regelmäßig lüften
- Räume nicht auskühlen lassen bzw. nicht überheizen
Innen im Körper:
Stärke dein Immunsystem und das nicht erst im Winter, sondern das ganze Jahr über. Zusätzlich zu einer ausgewogenen Ernährung und aktiver Bewegung, kannst du dein Immunsystem dabei unterstützen, in dem duLactoferrin® 2.0 in deine Ernährung einfügst. Lactoferrin ist ein eisenbindendes Eiweiß. Eisen unterstützt unter anderem das Immunsystem, hilft bei Müdigkeit und fördert den Energiestoffwechsel. Lactoferrin bietet antibakteriellen Schutz. Lactoferrin tötet Bakterien und schützt vor Infektionen und Entzündungen.
Hier haben wir noch einige weitere Tipps, um Giftstoffe im Alltag zu reduzieren:
1. Versuche , chemischen Giften in deiner Umgebung oder in Produkten des täglichen Gebrauchs wie Kosmetika, Waschmitteln, Reinigungsmitteln, Kunststoffen, Lufterfrischern usw. so wenig wie möglich ausgesetzt zu sein.
2. Verwende nicht-parfümierte Reinigungs- und Waschmittel. Parfümierte Produkte stecken oft voller künstlicher Inhaltsstoffe, die das Immun- und Verdauungssystem belasten können.
3. Lese Verpackungsetiketten und achte auf Produkte ohne künstliche Farb- und Konservierungsstoffe. Verarbeitete Lebensmittel können den Verdauungstrakt allgemein reizen.
4. Bewahre deinewiederverwendbaren Plastiktüten und Kunststoffbehälter in einem Schrank bzw. luftdicht verschließbaren Behältern auf. Kunststoffe enthalten Petrochemikalien (auf Basis von Erdöl und Erdgas), die sich besonders in Innenräumen in der Luft befinden können.
5. Trinke gefiltertes Wasser. Oft wird Wasser in der kommunalen Wasserversorgung mit Chlorversetzt, einem aggressiven Stoff. Der PiMag® Waterfallübertrifft hinsichtlich der Reduzierung des Chlorgehalts die Standards und kann dir im Haushalt helfen, Leitungswasser zu filtern und der Umwelt zuliebe weniger Wasser in Flaschen zu verwenden. PiMag® Wasser schmeckt auch prima mit KENZEN® Super Ciaga®. Super Ciaga hat einen 100 %igen Fruchtgehalt und einem hohen ORAC-Wert (Antioxidantien!) und kann dich und deine Familie dabei unterstützen, dein starkes Immunsystem auch stark zu halten.
6. Zur Unterstützung der Darmgesundheit wird in der traditionellen chinesischen Medizin eine Ernährung mit feuchtigkeitsspendenden Lebensmitteln wie Tofu, Tempeh, Spinat, Gerste, Birnen, Äpfeln, Seetang, Pilzen, Mandeln und Sesam empfohlen.
7. Schütze deine Haut vor Trockenheit, die durch trockene Luft in Ihrer Umgebung begünstigt werden kann. Verwende eine Feuchtigkeitspflege wie die TRUE elements® Youthful Face Creamfür die Nacht und Nourishing Face Cream für den Tag.
8. Achte auf genügend Entspannung und Schlaf – so bleibt dein Immunsystem happy und du kannst alle 4 wunderschönen Jahreszeiten optimal drinnen und draußen genießen.
Mehr zum Thema Schlaf findest du hier: Schlafen Im Magnetkokon