Emotionscode selbst anwenden – So funktioniert es
Der Emotionscode ist eine Methode, die entwickelt wurde, um belastende Emotionen und Gefühle aufzulösen, die in unserem Körper gespeichert sind. Diese Emotionen können zu körperlichen und seelischen Beschwerden führen, die unser Wohlbefinden beeinträchtigen. Mit dem Emotionscode können wir diese belastenden Emotionen gezielt ansprechen und auflösen, um wieder in einen Zustand von innerer Ruhe und Balance zu gelangen.
Was genau ist der Emotionscode?
Der Emotionscode ist eine Methode, die auf der Idee basiert, dass jeder Mensch über ein Energiefeld verfügt, das unser gesamtes Wohlbefinden beeinflusst. Dieses Energiefeld kann durch belastende Emotionen und Gefühle gestört werden, die in Form von Energieblockaden in unserem Körper gespeichert sind. Diese Blockaden können sich in Form von körperlichen Beschwerden, seelischen Problemen oder Beziehungsproblemen äußern.
Mit dem Emotionscode können wir gezielt diese Blockaden ansprechen und auflösen, indem wir mit unseren Händen auf bestimmte Körperpunkte drücken. Dieser Prozess wird auch als „Muskeltest“ bezeichnet. Durch den Muskeltest können wir erkennen, welche Emotionen und Gefühle in unserem Körper gespeichert sind und gezielt an diesen arbeiten.
Wie funktioniert die Anwendung des Emotionscodes?
Die Anwendung des Emotionscodes ist relativ einfach und kann von jedem selbst durchgeführt werden. Folgende Schritte sind dabei vonnöten:
- Identifizieren Sie das Problem oder die Beschwerde, mit der Sie arbeiten möchten.
- Testen Sie mit Ihren Händen auf bestimmte Körperpunkte, um die belastenden Emotionen und Gefühle zu erkennen, die das Problem verursachen.
- Arbeiten Sie gezielt mit diesen Emotionen und Gefühlen, indem Sie sie auf eine bestimmte Weise auflösen. Dies kann durch das Aussprechen von bestimmten Sätzen oder durch das Visualisieren von bestimmten Bildern geschehen.