Gerstengras: Einnahme, Dosierung & Anwendung

Grüne Pflanzenpower – für mehr Wohlbefinden.

Gerstengras ist ein Allround-Talent.

Regelungen:

In Europa ist alles rund um die Nahrungsergänzungsmittel gesetzlich geregelt. Jedoch haben die unterschiedlichen EU Mitgliedsstaaten unterschiedliche Angaben in den Höchstmengen. Deswegen kann es sein, dass die Angaben zur Höchstmenge auf den Verpackungen abweichen – je nach dem aus welchem Land du die Nahrungsergänzung beziehst.

Deswegen lassen sich auch keine Pauschalaussagen über die Dosierungsmenge machen.

Das Gute daran ist, dass die Unbedenklichkeit von Nahrungsergänzungsmitteln durch viele Vorschriften sichergestellt ist. Selbstverständlich dürfen Nahrungsergänzungsmittel weder gesundheitsschädlich noch für den Verzehr ungeeignet sein.

Hier sei nochmal deutlich erwähnt, dass Nahrungsergänzungsmittel kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung sind.

Dosierung von Gerstengras:

Einige Firmen, die Gerstengras(saft)pulver anbieten, empfehlen die Einnahme von bis zu drei gehäuften Teelöffeln am Tag.

Das weiss jeder: Dein Körper benötigt rund um die Uhr immer Vitalstoffe. Du wirst herausfinden, ob du sie 3 mal am Tag brauchst oder dir die Portion am Morgen reicht.

Wiegt man die angegebene Menge nach, kommen wir, bei  einem leicht gehäuften Teelöffel, so etwa auf 3-4 Gramm: Demnach läge die tägliche Einnahmemenge bei ca. 9 bis 12 Gramm.

Wer seinen Tieren oder Kindern Gerstengras zur Verfügung stellt, sollte die Dosis immer verringern.

Es ist ratsam, wenn man seinem Körper etwas Neues anbietet mit einer geringeren Menge zu starten, um zu sehen wie man es verträgt und den Körper einzustellen.

Gerstengras(saft)-Pulver Anwendung:

Gerstengras-Produkte entfalten ihre Wirkung am Besten, wenn sie morgens vor dem Frühstück eingenommen werden.

Wer Gerstengras(saft)-Pulver kauft , erwirbt ein fix und fertiges Produkt. Es kann sofort verwendet werden. Ein Gerstengras-Getränk ist in Sekunden hergestellt:

Du rührst das Gerstengras(saft)-Pulver in ein Glas kaltes oder zimmerwarmes, stilles Wasser ein. Manche Hersteller empfehlen Saft statt Wasser. Das ist Geschmacksache. Das Gerstengras bringt einen frischen „grünen“ Eigengeschmack mit und in der Kombination mit Saft, wird dieser natürlich verfälscht. Außerdem ist Wasser gesünder als Saft. 

Bitte nicht in warmes bzw. heißes Wasser einrühren.

Es gibt auch unzählige Rezepte mit Gerstengras-Pulver. Das gibt Abwechslung in der Aufnahme von Gerstengras. Von Dips über grüne Smoothies sind da keine Grenzen gesetzt. Viele, leckere Rezepte haben wir für euch hier. 

Wir nehmen Gerstengras am liebsten am Morgen. Es gibt uns einen frischen Kick und Power für den Start in den Tag. Deswegen darf unser Greenzymes dort nicht fehlen. Wir versuchen es 3-mal am Tag zu nehmen.  Mittags frischen wir unsere Akkus nochmal auf und abends bringt es die nötige Entspannung und Ruhe nach dem anspannenden Tag.

Andere wiederum nehmen es bewusst nach dem Sport, wegen des Proteingehaltes, damit dieser in den Muskeln gut verwertet werden kann.

So ist es bei jedem Unterschiedlich, je nachdem was man beabsichtigt.

Das Pulver auf „Vorrat“ im Wasser anzurühren, können wir nicht empfehlen. Es sollte nach kurzer Zeit (ca. 15 Minuten) getrunken werden. Danach beginnt, wie bei jedem frisch gepressten Saft,  der Abbau der Nährstoffe.

Das Gerstengras(saft)-Pulver sollte trocken und dunkel gelagert werden, damit man lange von seinen Inhaltsstoffen profitieren kann. Wärme und direktes Sonnenlicht zerstören das Produkt.

Bei einer normalen Einnahmemenge ist Gerstengraspulver ein sicheres Nahrungsergänzungsmittel, das fast jeder ohne Bedenken verzehren kann.

Vorsicht ist immer geboten, wenn man unter Zöliakie oder einer Allergie leidet. Das Gerstengras von NIKKEN, Greenzymes,  ist aus biologischen Anbau, zertifiziert und Gluten-frei.

Selbstanbau des Gerstengrases:

Wenn du das Gerstengras selbst anbaust und erntest, schneidest du das Gras in einem frühen Wachstumsstadium ab. Verwende es ganz frisch.

Damit die Samen nicht gleich wieder anfangen zu keimen, ist es gut, diese trocken aufzubewahren ( z.B. in einem sauberen, leeren Marmeladeglas mit Schraubdeckel).

Wie lange ist Gerstengras haltbar?

Auf den Verpackungen der Hersteller sollte immer ein MHD stehen. Die Verpackung sollte auch verschliessbar sein. Dunkel und kühl gelagert hast du lange Freude an dem Produkt.

Frisch, geerntetes Gras hält natürlich nicht lange und sollte rasch verwertet werden. Du kannst es auch trocknen um es haltbarer zu machen.

 

Merke ich etwas, wenn ich Gerstengras einnehme?

Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten. Was möchtest du durch die Einnahme bewirken? Alles was wir zu uns nehmen, löst auch etwas aus und es kommt auch auf deinen Ausgangszustand drauf an.

Leidest du an einem Reizdarm, Magen-oder Hautproblemen, Vitaminmangel etc..  wird die Herausforderung nicht von jetzt auf gleich“verschwinden“. Es müssen erst einmal Prozesse in Gang gesetzt werden, damit dein Körper die Power das Gerstengrases voll und ganz ausschöpfen kann.

Das Gerstengras sollte regelmäßig eingenommen werden, um in den Genuss der gewünschten Veränderungen zu kommen.

Wir als Nicht-Mediziner dürfen keine Gesundheitsaussagen machen. Daher sagen wir dir hier nicht, dass es für bestimmte Dinge genommen werden kann und viele Menschen damit positive Erfahrungen machen. Mehr zum Thema „Anwendungsgebiete“gibt es hier.

  

Gerstengras, die grüne Lebensenergie!

Sie ist voll von Aminosäuren, Enzymen, Spurenelemente, Vitaminen, Mineralstoffen und Chlorophyll sowie voll von “Wohlfühlhormonen” Serotonin und Tryptophan und noch mehr Gutes steckt im Gerstengras.  Mehr zu den Inhaltsstoffen findet ihr hier.

Gerstengras, unser grünes Superfood.

 

Dr. H.E. Kirschner bezeichnet Gerstengras als „Sunlight-Energy-Food“.

Er ist ein  renommierter amerikanischer Naturheilkunder und internationaler Experte für Lebensmittel auf Naturbasis. 

Hier sei nochmal erwähnt: Gerstengras ist kein Medikament sondern ein Nahrungsergänzungsmittel.Den Unterschied zwischen Gerstgras-Pulver und GerstengrasSAFT-Pulver erklären wir hier.

Click to rate this post!
[Total: 18 Average: 3.8]