Gerstengrassaft

Was ist Gerstengras? Powerfood zum Trinken

Gerstengras ist in aller Munde und dennoch wissen viele nicht, was sich hinter dem gesunden Lebensmittel verbirgt.

Wir schaffen Klarheit und informieren euch über das grüne Kraftwerk der Natur.

Bio-Gerstengras sind die jungen Blätter der Gerste. Sie werden aus  der Gerste gewonnen.
Gerste ist ein Süßgras.

Gerade in Asien hat Gerstengrassaft einen hohen Stellenwert in der täglichen Ernährung und wird hier nicht zuletzt wegen der wertvollen Gerstengras-Inhaltsstoffe geschätzt.
Für die Herstellung von Gerstengras(SAFT)-Pulver erntet man das junge Gras bevor sich die Stängel und Ähren ausbilden.
Ca. 8-12 Tage dauert es nur, bis das Gerstengras erntereif ist und voller Energie steckt. Der Nährstoffgehalt ist jetzt am höchsten.

Die Gerste braucht während ihres Wachstums viel Sonnenlicht.
Die grüne Farbe vom Gerstengras ist auf Chlorophyll zurückzuführen. Chlorophyll bewirkt, dass Pflanzen Sonnenlicht in Energie umwandeln ( Photosynthese).

Wie wird Gerstengrassaft hergestellt:
Gerstengras-Pulver:

Für Bio-Gerstengraspulver wird dieses sofort nach der Ernte schonend getrocknet und anschließend zermahlen und verfügt so über alle Pflanzenbestandteile einschließlich des leicht bekömmlichen Ballaststoffs Zellulose, der die Verdauung fördert.

GerstengrasSAFT-Pulver:

Für GerstengrasSAFT-Pulver hingegen wird das Gerstengras in einem aufwendigen, aber schonenden Verfahren von den Ballaststoffen befreit, danach getrocknet und gemahlen, zurückbleiben die Inhaltsstoffe des Grases in konzentrierter Form. Dadurch liefert die gleiche Menge Gerstengrassaft-Pulver mehr gesundheitsfördernde Gerstengras-Inhaltsstoffe als nur Gerstengras-Pulver. NIKKENs Greenzymes ist ein GerstengrasSAFT-Pulver.
Dabei wird außschliesslich der Saft verarbeitet, denn dieser ist für den Körper nicht nur bekömmlicher, sondern in ihm befindet sich auch der Großteil der Nährstoffe.
Das Resultat ist ein nährstoffreiches Produkt mit reinem, frischem Geschmack, das jederzeit von der gesamten Familie verwendet werden kann und eine höhere Konzentration an Wirkstoffen.

Bio Gerstengrassaft:

Der Gerstengras-Saft wird durch eine direkte Pressung aus den frisch geernteten, Gerstengrashalmen gewonnen. Er ist nicht so lange haltbar wie Gerstengras-Pulver oder GerstengrasSAFT-Pulver.
In allen Verarbeitungsprozessen wird das Gerstengras „jung” geerntet, wenn der Nährstoffgehalt am höchsten ist.

Manche Saftläden bietet frisch gepressten Gerstengrassaft an.

Der positive Effekt: Es ist ein „Hallo-Wach“-Booster.

Welche Vitamine und Mineralstoffe enthält das Gerstengrassaft?

Es enthält ganz viele wertvolle Inhaltstoffe. Unter anderem

– Vitamin A,

– hoher Anteil an Vitamin C,

– Vitamin D2

– Vitamin E

– Vitamin K

– verschiedene B-Vitamine ( Vitamin B12)

– Folsäure

– Zink

– Natrium

– Eisen

– Phosphor

– Magnesium

– hohe Mengen an Calcium

– Kalium

– Kupfer

– Selen

– Mangan

Da der Gerstengrassaft sehr viele Nährstoffe, Mineralstoffe, Vitamine, sekundäre Pflanzenstoffe und Antioxidantien aufweist, gilt es auch als Superfood.
Diese ungewöhnlich hohe Nährstoffdichte erreicht kaum ein anderes Lebensmittel.

Welche weiteren Inhaltsstoffe enthält das Bio-Gras?

es ist reich an:

  • Bitterstoffen
  • Chlorophyll
  • Enzymen
  • essentiellen Aminosäuren
  • pflanzliche Proteine
  • zusätzlich ist es reich an Ballaststoffen

Pluspunkt: das Gerstengraspulver ist zusätzlich auch noch reich an Antioxidantien

Schon die alten Ägypter, die Römer und die Wikinger sollen das grüne Superfood wegen seiner gesundheitsfördernden Wirkung verwendet haben. Die Vorzüge von Gerstengraspulver sind der Wissenschaft bereits seit langem bekannt.

Über 40 Jahre machte der japanische Wissenschaftler Dr. Hagiwara es zu seiner Lebensaufgabe, einen natürlichen Stoff zu finden, der den Nährstoffbedürfnissen des Körpers zu Gute kommt und die Gesundheit fördert. Zahlreiche wissenschaftliche Studien führten ihn schließlich dazu, die positive Wirkung von Gerstengrassaft auf den menschlichen Körper zu entdecken.

  • Gerstengraspulver ist vielseitig verwendbar und höchst nährstoffreich.
  • Es nährt Ihren Körper mit natürlichen, reinen und hohen bioverfügbaren Zutaten.
  • Gerstengraspulver kann für viele Dinge in Ihrem Alltag eingesetzt werden und kann sie dabei unterstützen ein Leben in Balance zu führen.

Welches Gerstengraspulver ist das Beste? 

Wir haben besonders gute Erfahrung mit dem Bio-Gerstengrassaftpulver von Nikken gemacht. Dieser Bio Gerstensaft besteht zu 95 % aus Gerstengrassprossen aus biologischem Anbau mit einer herausragenden Qualität. Es schmeckt frisch und natürlich. Es lässt sich sehr gut auflösen und die gute Qualität hat uns schon lange überzeugt.

Wir rühren es am liebsten in frisches Wasser ein. Es kann aber auch in Saft eingenommen werden. Morgens direkt nach dem Aufwachen nehmen wir einen grünen Mix zu uns. Es ist ein herrlicher Start in den Tag. Auch abends vor dem Schlafen nehmen wir es gerne nochmal ein. Das Gerstengraspulver ist basisch und sehr wohltuend.

Wer Abwechslung mag und etwas besonderes möchte: Streuen das Gerstengraspulver  mal über deinen Salat oder mixe dir einen herrlich grünen Smoothie. :-)

Wir sind sehr zufrieden mit dem  Gerstengrassaftpulver, weil in diesem einen Produkt so viele wichtigen Nährstoffe enthalten sind.

Wie nehme ich das gute Produkt ein?

Als Richtlinie empfehlen manche Hersteller einen Teelöffel (3 g) bzw. den Inhalt eines Beutels in 100 bis 150 ml Wasser oder Saft einzurühren und sofort zu trinken. Das Bio-Jade GreenZymes von Nikken sollte nicht in heißen Flüssigkeiten eingerührt werden. Nach Wunsch und bekommen kann auch mehr Pulver verwendet werden bzw. kann man es auch mehrmals täglich zu sich nehmen.

Es ist ein Nahrungsmittel für die ganze Familie.

Ist Bio-Jade GreenZymes® für Kinder geeignet?

Der Hersteller sagt Ja – Bio-Jade GreenZymes® ist ein Lebensmittel. Eltern können jedoch selbst entscheiden, ob sie diese Art von Ernährung für ihre Kinder wünschen.

Wie ist der Preis?

Je nachdem in welcher Qualität und Menge man das Bio Produkt kauft, ist auch der Preis unterschiedlich. 

Das BIO-Gerstengrassaft-Pulver welches wir nutzen, kostet uns im Monat zur Zeit € 26,10 netto. Dies reicht für ca. 50 Portionen ( 150gr)  bei einer täglichen Dosierung 1 TL.

Das Bio-Gerstengras wird auf dem Höhepunkt der Frische verpackt und variiert geringfügig in Farbe, Geschmack, Konsistenz oder Löslichkeit, was auf den unterschiedlichen Chlorophyllgehalt zwischen den verschiedenen Ernten zurückzuführen ist. Dies spiegelt die Echtheit von Inhaltsstoffen wider, die kaltgepresst werden, um die natürliche Enzymaktivität beizubehalten.

 

  • Koscher und vegan zertifizierte Formel
  • USDA Organic, zertifiziert von QAI
  • Gluten-frei
  • Natürliche pH-Regulierung
  • Frischer, sauberer Geschmack

 

Unterschiedliche Faktoren sind für den Preis ausschlaggebend:

  • Ist es ein Bio-Produkt?
  • Kommt es aus einem Bio-Anbau?
  • Wie rein ist die Bio-Qualität?
  • Ist es ein Gerstengraspulver oder GerstengrasSAFTpulver?
  • Wie wird es geerntet und wie ist das Entsaftungsverfahren bzw. wird es auch noch im Sprühtrocknungsverfahren gewonnen?
  • Gibt es das Produkt in einem Abo zu einem günstigeren Preis und mit einer regelmäßigen Lieferung?
  • Hat der Gerstengrassaft eine hohe bioverfügbarkeit?

Es gibt also so einiges was man bei der Qualität und dem Preis beachten kann.

 

Mehr über die Gerstengras Produkte und ihre Power haben wir hier für euch in den u.a. Artikeln:

Click to rate this post!
[Total: 13 Average: 4.8]