Haben Sie Allergien?

Allergien können zwar lästig sein, sind aber nichts, das man nicht in den Griff bekommen könnte, vor allem dann, wenn man sich einen Active-Wellness-Lifestyle angewöhnt hat. Eine Allergie tritt auf, wenn Ihr Immunsystem auf eine fremde Substanz, ein sogenanntes Allergen, reagiert. Ein solches Allergen könnte etwas sein, das Sie essen, in Ihre Lungen einatmen oder berühren. Allergene können Husten, Niesen, Nesselausschlag, Hautausschlag, juckende Augen, eine laufende Nase und eine kratzende Kehle verursachen. Obwohl eine Allergie nicht geheilt werden kann, können Sie sie mit Vorbeugung und Behandlung gut managen.

In Europa haben mehr als 150 Millionen Menschen eine Allergie.Deshalb ist es wichtig zu wissen, auf was man allergisch ist, und diese Allergene so weit wie möglich zu vermeiden. Manche Allergene lassen sich leichter vermeiden als andere – die Hauptquellen für Allergene sind Medikamente, Nahrungsmittel, Insekten, Latex, Schimmel, Haustiere und Pollen.2

Viele Menschen leiden an Allergien, kennen aber die Ursachen nicht. Da viele Allergien reizend, aber nicht lebensbedrohlich sind, ist es übliche Praxis, zum Teil unzählige rezeptfrei erhältliche Allergiemedikamente einzunehmen. Wenn das Medikament dabei hilft, die Symptome loszuwerden, dann wird es vom Patienten einfach weiter verwendet, ohne dass er zur Ursache vordringt. Die häufigste Nebenwirkung von Allergiemedikamenten ist Müdigkeit. Deshalb wurden im Laufe der Jahre neue Rezepturen „ohne Müdigkeit“ entwickelt. Am häufigsten werden Antihistaminika, Kortisonsalben, abschwellende Mittel und Epinephrin verwendet. Menschen mit schweren Allergien tragen sogenannte „EpiPens“ bei sich, mit denen sie sich Epinephrin selbst injizieren können, um schwere allergische Reaktionen zu vermeiden.

Mit einem Active-Wellness-Lifestyle werden Sie Ihre Allergie wahrscheinlich nicht vollständig los. Eine gute allgemeine Gesundheit wird jedoch mit Sicherheit Ihr gesamtes Immunsystem stärken und Ihnen auf diese Weise helfen, Ihre Allergie besser zu managen. So verschwinden beispielsweise die allergischen Reaktionen bei saisonalen Allergien durch Pollen oder bestimmte Bäume manchmal komplett. Ob dies nun durch die Anpassung Ihres Körpers über die Jahre hinweg kommt oder das Ergebnis Ihres gesunden Lebenswandels ist, kann nicht bewiesen werden – hilfreich ist es aber zweifellos.

Es gibt Behandlungsformen, die ohne Medikamente auskommen. Menschen mit einer Allergie auf luftgetragene Partikel könnten zum Beispiel versuchen, ihre Nase täglich mit einer speziellen Kochsalzlösung für die Nase oder mit normalem Wasser zu spülen. Andere diffundieren vielleicht natürliche Düfte in der Raumluft, um ihre Nasengänge zu öffnen.

Bei Nahrungsmittelallergien hilft es in der Regel schon, die bekannten Auslöser zu meiden, um die Beschwerden in den Griff zu bekommen. Die häufigsten Auslöser von Nahrungsmittelallergien sind Kuhmilch, Hühnereier, Erdnüsse, Nüsse, Soja, Weizen, Fisch und Schalentiere.3 Nahrungsmittelallergien sind etwas anderes als Nahrungsmittelunverträglichkeiten. So kann eine Person zum Beispiel laktoseintolerant sein, aber nicht allergisch auf Laktose – bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten ist das Immunsystem nicht betroffen. Um mögliche Nahrungsmittelallergien an sich festzustellen, sollten Sie beobachten, was Sie essen, wann die Symptome auftreten und was Ihnen zu helfen scheint.

Allergieauslösende Insekten werden im Allgemeinen in drei Gruppen unterteilt: stechende, beißende und nicht stechende/beißende Insekten. Stechende Insekten wie Bienen, Wespen, Hornissen und Feuerameisen injizieren beim Stechen ein Gift. Beißende Insekten wie Mücken, Bettwanzen, Flöhe und bestimmte Fliegen können Juckreiz, Schwellungen, Hautausschläge und/oder Schmerzen verursachen.

Besonders ungewöhnlich: Der Biss der sogenannten ‚Lone Star‘-Zecke kann beim Betroffenen eine Fleischallergie auslösen. Hintergrund hierfür ist, dass Zecken alpha-Gal, eine Zuckerart, in den Blutkreislauf des Menschen injizieren. Wenn das Immunsystem der Person dann darauf reagiert, entwickelt sich die Fleischallergie, weil alpha-Gal auch in Rind-, Lamm- und Schweinefleisch vorkommt.4

Die Gestaltung Ihrer Innenräume spielt ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Bekämpfung von Allergenen. Hausstaubmilben und Hautschuppen von Haustieren sind häufige Übeltäter, die mit einem guten Luftreiniger herausgefiltert werden können. Nikken unterstützt Sie bei Ihrem Active-Wellness–Lifestyle und hilft Ihnen mit seinen innovativen Lösungen wie dem KenkoAir® Luftfilter dabei, sich auf die Allergiesaison vorzubereiten. Mit seinen integrierten HEPA 13-Kohlefiltern hilft der KenkoAir® Luftfilter, Symptome saisonaler Allergien zu reduzieren sowie Staub, Pollen, Hautschuppen von Haustieren und Gerüche aus der Raumluft zu filtern. 

  1. https://www.anaphylaxis.org.uk/information-training/facts-and-figures/
  2. https://www.nhs.uk/conditions/allergies/
  3. https://www.food.gov.uk/safety-hygiene/food-allergy-and-intolerance
  4. https://www.allergycliniclondon.co.uk/can-tick-bite-give-you-meat-allergy/

12. Mai 2022

Enter your email address to subscribe to this blog and receive notifications of new posts by email.






Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]