Indice dei contenuti
Informativa sulla privacy
Siamo molto soddisfatti del vostro interesse per la nostra azienda. La protezione dei dati ha un’importanza particolarmente alta per la gestione di Nikken Consulting Alexander Russ. Un uso delle pagine Internet del Nikken Consulting Alexander Russ è possibile senza alcuna indicazione dei dati personali. Tuttavia, se un individuo vuole utilizzare i servizi speciali della nostra azienda attraverso il nostro sito Web, si può richiedere il trattamento dei dati personali. Se il trattamento dei dati personali è necessario e non esiste una base giuridica per tale trattamento, generalmente riscuotiamo il consenso dell’interessato.
Il trattamento dei dati personali, come il nome, l’indirizzo, l’indirizzo e-mail o il numero telefonico di una persona interessata, è sempre effettuato in conformità con il regolamento di base sulla protezione dei dati e in conformità con il Consiglio Nikken Alexander Paese-specifiche norme di protezione dei dati applicabili a Russ. Per mezzo di questa dichiarazione di protezione dei dati la nostra azienda vuole informare il pubblico sulla natura, la portata e lo scopo dei dati personali raccolti, utilizzati e trattati da noi. Inoltre, le persone affette sono informate sui diritti ai quali sono dovute mediante la presente dichiarazione sulla protezione dei dati.
Il Nikken Consulting Alexander Russ ha implementato numerose misure tecniche e organizzative come controllore per la lavorazione al fine di garantire la più completa protezione dei dati personali trattati tramite questo sito Web. Tuttavia, le trasmissioni di dati basate su Internet possono generalmente avere vulnerabilità di sicurezza in modo che la protezione assoluta non possa essere garantita. Per questo motivo, ogni persona interessata è libera di trasmettere a noi dati personali su rotte alternative, per esempio per telefono.
1. definizioni
La politica sulla privacy di Nikken Consulting Alexander Russ si basa sulla terminologia utilizzata dalla direttiva europea e dal fornitore del regolamento per l’adozione del regolamento di base sulla protezione dei dati (DS-GMO). La nostra politica di segretezza dovrebbe essere facile da leggere e capire per sia il pubblico che i nostri clienti ed i soci commerciali. Al fine di garantire questo, vorremmo spiegare la terminologia utilizzata in anticipo.
Usiamo i seguenti termini in questa dichiarazione sulla privacy, tra gli altri:
A) dati personali
I dati personali sono tutte informazioni relative ad una persona fisica identificata o identificabile (in prosieguo: la “persona interessata”). Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind, identifiziert werden kann.
b) betroffene Person
Betroffene Person ist jede identifizierte oder identifizierbare natürliche Person, deren personenbezogene Daten von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeitet werden.
c) Verarbeitung
Verarbeitung ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.
d) Einschränkung der Verarbeitung
Einschränkung der Verarbeitung ist die Markierung gespeicherter personenbezogener Daten mit dem Ziel, ihre künftige Verarbeitung einzuschränken.
e) Profiling
Profiling ist jede Art der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten, die darin besteht, dass diese personenbezogenen Daten verwendet werden, um bestimmte persönliche Aspekte, die sich auf eine natürliche Person beziehen, zu bewerten, insbesondere, um Aspekte bezüglich Arbeitsleistung, wirtschaftlicher Lage, Gesundheit, persönlicher Vorlieben, Interessen, Zuverlässigkeit, Verhalten, Aufenthaltsort oder Ortswechsel dieser natürlichen Person zu analysieren oder vorherzusagen.
f) Pseudonymisierung
Pseudonymisierung ist die Verarbeitung personenbezogener Daten in einer Weise, auf welche die personenbezogenen Daten ohne Hinzuziehung zusätzlicher Informationen nicht mehr einer spezifischen betroffenen Person zugeordnet werden können, sofern diese zusätzlichen Informationen gesondert aufbewahrt werden und technischen und organisatorischen Maßnahmen unterliegen, die gewährleisten, dass die personenbezogenen Daten nicht einer identifizierten oder identifizierbaren natürlichen Person zugewiesen werden.
g) Verantwortlicher oder für die Verarbeitung Verantwortlicher
Verantwortlicher oder für die Verarbeitung Verantwortlicher ist die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet. Sind die Zwecke und Mittel dieser Verarbeitung durch das Unionsrecht oder das Recht der Mitgliedstaaten vorgegeben, so kann der Verantwortliche beziehungsweise können die bestimmten Kriterien seiner Benennung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten vorgesehen werden.
h) Auftragsverarbeiter
Auftragsverarbeiter ist eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet.
i) Empfänger
Empfänger ist eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, der personenbezogene Daten offengelegt werden, unabhängig davon, ob es sich bei ihr um einen Dritten handelt oder nicht. Behörden, die im Rahmen eines bestimmten Untersuchungsauftrags nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten möglicherweise personenbezogene Daten erhalten, gelten jedoch nicht als Empfänger.
j) Dritter
La terza parte è una persona fisica o giuridica, un’autorità, un’istituzione o un altro organismo diverso dall’interessato, la persona responsabile, il trasformatore e le persone sotto la diretta responsabilità del responsabile o I processori sono autorizzati a elaborare i dati personali.
k) consenso
Il consenso è fornito dalla persona interessata volontariamente per il caso particolare in modo informato ed inequivocabile, sotto forma di dichiarazione o di qualsiasi altro atto chiaramente affermante con cui l’interessato Comprendi che accetti il trattamento dei dati personali che ti riguardano.
2. nome e indirizzo del controllore
La persona responsabile ai fini del regolamento di base sulla protezione dei dati, altre leggi sulla protezione dei dati applicabili negli Stati membri dell’Unione europea e altre disposizioni con una legge sulla privacy dei dati è:
Nikken Consulting Alexander Russ
Hawthorn Path 2a
28355 Brema,
Germania
Telefono: + 49 (0) 421 1687158
Posta elettronica: Russ@wellnesshome24.com
Sito Internet: wellnesshome24.de
3. cookies
Le pagine Internet del Nikken Consulting Alexander Russ utilizzare i cookie. I cookie sono file di testo memorizzati e salvati tramite un browser Internet su un sistema informatico.
Molti siti Internet e server utilizzano i cookie. Molti cookie contengono un cosiddetto ID cookie. Un ID cookie è un identificatore univoco dei cookie. È costituito da una stringa attraverso la quale le pagine Internet e i server possono essere assegnati al browser Internet specifico in cui è stato archiviato il cookie. Ciò consente ai siti Web e ai server visitati di distinguere il singolo browser dell’oggetto dati da altri browser Internet che contengono altri cookie. Ein bestimmter Internetbrowser kann über die eindeutige Cookie-ID wiedererkannt und identifiziert werden.
Durch den Einsatz von Cookies kann die Nikken Beratung Alexander Russ den Nutzern dieser Internetseite nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären.
Mittels eines Cookies können die Informationen und Angebote auf unserer Internetseite im Sinne des Benutzers optimiert werden. Cookies ermöglichen uns, wie bereits erwähnt, die Benutzer unserer Internetseite wiederzuerkennen. Zweck dieser Wiedererkennung ist es, den Nutzern die Verwendung unserer Internetseite zu erleichtern. Der Benutzer einer Internetseite, die Cookies verwendet, muss beispielsweise nicht bei jedem Besuch der Internetseite erneut seine Zugangsdaten eingeben, weil dies von der Internetseite und dem auf dem Computersystem des Benutzers abgelegten Cookie übernommen wird. Ein weiteres Beispiel ist das Cookie eines Warenkorbes im Online-Shop. Der Online-Shop merkt sich die Artikel, die ein Kunde in den virtuellen Warenkorb gelegt hat, über ein Cookie.
Die betroffene Person kann die Setzung von Cookies durch unsere Internetseite jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Ferner können bereits gesetzte Cookies jederzeit über einen Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden. Dies ist in allen gängigen Internetbrowsern möglich. Deaktiviert die betroffene Person die Setzung von Cookies in dem genutzten Internetbrowser, sind unter Umständen nicht alle Funktionen unserer Internetseite vollumfänglich nutzbar.
4. Erfassung von allgemeinen Daten und Informationen
Die Internetseite der Nikken Beratung Alexander Russ erfasst mit jedem Aufruf der Internetseite durch eine betroffene Person oder ein automatisiertes System eine Reihe von allgemeinen Daten und Informationen. Diese allgemeinen Daten und Informationen werden in den Logfiles des Servers gespeichert. Erfasst werden können die (1) verwendeten Browsertypen und Versionen, (2) das vom zugreifenden System verwendete Betriebssystem, (3) die Internetseite, von welcher ein zugreifendes System auf unsere Internetseite gelangt (sogenannte Referrer), (4) die Unterwebseiten, welche über ein zugreifendes System auf unserer Internetseite angesteuert werden, (5) das Datum und die Uhrzeit eines Zugriffs auf die Internetseite, (6) eine Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse), (7) der Internet-Service-Provider des zugreifenden Systems und (8) sonstige ähnliche Daten und Informationen, die der Gefahrenabwehr im Falle von Angriffen auf unsere informationstechnologischen Systeme dienen.
Bei der Nutzung dieser allgemeinen Daten und Informationen zieht die Nikken Beratung Alexander Russ keine Rückschlüsse auf die betroffene Person. Diese Informationen werden vielmehr benötigt, um (1) die Inhalte unserer Internetseite korrekt auszuliefern, (2) die Inhalte unserer Internetseite sowie die Werbung für diese zu optimieren, (3) die dauerhafte Funktionsfähigkeit unserer informationstechnologischen Systeme und der Technik unserer Internetseite zu gewährleisten sowie (4) um Strafverfolgungsbehörden im Falle eines Cyberangriffes die zur Strafverfolgung notwendigen Informationen bereitzustellen. Diese anonym erhobenen Daten und Informationen werden durch die Nikken Beratung Alexander Russ daher einerseits statistisch und ferner mit dem Ziel ausgewertet, den Datenschutz und die Datensicherheit in unserem Unternehmen zu erhöhen, um letztlich ein optimales Schutzniveau für die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Die anonymen Daten der Server-Logfiles werden getrennt von allen durch eine betroffene Person angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert.
5. sottoscrizione alla nostra newsletter
Sul sito Web di Nikken Consulting Alexander Russ, agli utenti è data la possibilità di iscriversi alla newsletter della nostra azienda. I dati personali che vengono trasmessi al controllore allo scopo di ordinare la newsletter risultano dalla maschera di input utilizzata per questo.
La società di consulenza Nikken Alexander Russ informa i propri clienti e partner commerciali a intervalli regolari attraverso una newsletter sulle offerte della società. La newsletter della nostra azienda può essere ricevuta solo dal soggetto di dati se (1) l’interessato ha un indirizzo e-mail valido e (2) l’interessato registra per la newsletter. Per motivi legali, una e-mail di conferma verrà inviata per la prima volta all’indirizzo e-mail registrato per la newsletter nella doppia procedura di opt-in. Questa e-mail di conferma viene utilizzata per verificare se il proprietario dell’indirizzo e-mail ha autorizzato il ricevimento della newsletter come persona interessata.
Al momento della registrazione per la newsletter, abbiamo anche memorizzare l’indirizzo IP del provider di servizi Internet (ISP) del sistema informatico utilizzato da parte dei dati in occasione del registro e la data e l’ora della registrazione. La raccolta di questi dati è necessaria per essere in grado di comprendere il (possibile) uso improprio dell’indirizzo e-mail di una persona interessata in una data successiva e quindi serve la protezione giuridica del controllore.
I dati personali raccolti nell’ambito di una domanda di newsletter saranno utilizzati solo per inviare la nostra newsletter. Inoltre, gli abbonati alla newsletter potrebbero essere informati via e-mail se ciò è necessario per il funzionamento del servizio newsletter o una registrazione a questo proposito, come nel caso di modifiche al Newsletterangebot o il cambiamento del tecnico Circostanze. I dati personali raccolti nell’ambito del servizio della newsletter non saranno trasmessi a terzi. L’abbonamento alla nostra newsletter può essere risolto dalla persona interessata in qualsiasi momento. Il consenso all’archiviazione dei dati personali che l’interessato ci ha concesso per la newsletter può essere revocato in qualsiasi momento. Ai fini della revoca del consenso, un link corrispondente si trova in ogni newsletter. È anche possibile disiscriversi in qualsiasi momento direttamente sul sito Web del controllore della newsletter o comunicare questo al controllore in altri modi.
6. Tracking newsletter
La newsletter del Nikken Consulting Alexander Russ contiene i cosiddetti web beacon. Un Web beacon è un grafico in miniatura che è incorporato in tali messaggi di posta elettronica, che vengono inviati in formato HTML al fine di consentire una registrazione di file di log e un’analisi di file di log. Ciò consente una valutazione statistica del successo o del fallimento delle campagne di marketing online. Sulla base del pixel di conteggio incorporato, il consigliere Nikken Alexander Russ può vedere se e quando una e-mail è stata aperta da una persona interessata e che i link nella e-mail sono stati raggiunti dal soggetto dati.
Tali dati personali raccolti tramite i Web beacon nelle newsletter sono memorizzati e valutati dal responsabile della newsletter per ottimizzare il contenuto delle future newsletter e ancora meglio il Interessi dell’interessato. Questi dati personali non saranno trasmessi a terzi. Le persone interessate hanno il diritto in qualsiasi momento di revocare la dichiarazione di consenso separata fornita dalla doppia procedura di opt-in. Dopo la revoca, questi dati personali verranno eliminati dal controllore. Una cancellazione dalla ricevuta della newsletter implica il Consiglio Nikken Alexander Russ automaticamente come una revoca.
7. possibilità di contatto tramite il sito
Il sito Web del Nikken Consulting Alexander Russ contiene informazioni sulla base di norme legali, che consentono un rapido contatto elettronico con la nostra azienda così come la comunicazione diretta con noi, che è anche un generale Indirizzo della cosiddetta posta elettronica (indirizzo e-mail). Se una persona interessata riceve il contatto con il controllore via e-mail o tramite un modulo di contatto, i dati personali trasmessi dall’interessato vengono salvati automaticamente. I dati personali forniti su base volontaria da una persona interessata al controllore sono conservati ai fini della trasformazione o del contatto con l’interessato. Questi dati personali non saranno trasmessi a terzi.
8. cancellazione di routine e blocco dei dati personali
Il controllore elabora e archivia i dati personali dell’interessato solo per il periodo di tempo necessario per il conseguimento dello scopo di stoccaggio, o se ciò è fatto dalla direttiva europea e dal fornitore del regolamento o Un’altra legislatura è prevista nelle leggi o nei regolamenti che sono soggetti al controllore.
Se lo scopo dello stoccaggio non scade o se un periodo di magazzinaggio prescritto dalla direttiva europea e dal fornitore del regolamento o da un altro legislatore competente è annullato, i dati personali saranno sistematicamente e conformemente alle disposizioni I regolamenti sono bloccati o eliminati.
9. diritti dell’interessato
A) diritto di conferma
Ogni interessato ha il diritto, concesso dalla direttiva europea e dal fornitore del regolamento, di richiedere che il controllore sia informato del trattamento dei dati personali che lo riguardano. Se una persona interessata desidera avvalersi di questo diritto di conferma, può in qualsiasi momento contattare un dipendente del controllore.
b) diritto all’informazione
Qualsiasi persona interessata dal trattamento dei dati personali avrà il diritto concesso dalla direttiva europea e dal datore di regolamento, in qualsiasi momento dal controllore, gratuitamente informazioni sulla persona immagazzinata Dati personali e una copia di queste informazioni. Inoltre, la direttiva europea e il donatore del regolamento hanno concesso all’interessato informazioni sulle seguenti informazioni:
- Gli scopi di lavorazione
- Le categorie di dati personali che vengono elaborati
- I destinatari o le categorie di destinatari ai quali sono stati divulgati i dati personali o sono ancora divulgati, in particolare ai destinatari di paesi terzi o alle organizzazioni internazionali
- Se possibile, la durata prevista per la quale vengono memorizzati i dati personali o, se ciò non è possibile, i criteri per la determinazione di tale durata
- L’esistenza di un diritto di rettifica o cancellazione dei dati personali relativi ad esso o di restringere il trattamento da parte della persona responsabile o di un diritto di opposizione contro tale trattamento
- L’esistenza di un diritto di ricorso da parte di un’autorità di vigilanza
- Se i dati personali non vengono raccolti dall’interessato: tutte le informazioni disponibili sull’origine delle informazioni
- L’esistenza di un processo decisionale automatizzato, ivi compreso l’analisi conformemente all’articolo 22, paranorma 1 e 4, dell’OGM e, almeno in tali casi, informazioni significative sulla logica in questione e sulla portata e sull’impatto di un Tale trattamento per l’interessato
Inoltre, l’interessato ha diritto ad un diritto di accesso alle informazioni sul fatto che le informazioni personali siano state trasmesse a un paese terzo o ad un’organizzazione internazionale. In tal caso, l’interessato ha anche il diritto di ottenere informazioni sulle opportune garanzie in relazione al trasferimento.
Se un soggetto di dati desidera avvalersi di questo diritto di accesso, può in qualsiasi momento contattare un dipendente del controllore.
c) diritto alla rettifica
Qualsiasi persona interessata dal trattamento dei dati personali ha il diritto concesso dalla direttiva europea e dal fornitore del regolamento di richiedere la rettifica immediata di eventuali dati personali errati ad essi relativi. Inoltre, l’interessato ha il diritto, tenuto conto delle finalità della trasformazione, di esigere il completamento di dati personali incompleti, anche mediante una dichiarazione complementare.
Se una persona interessata desidera avvalersi di questo diritto di rettifica, può in qualsiasi momento contattare un dipendente del controllore.
D) diritto alla cancellazione (diritto di essere dimenticati)
Qualsiasi persona interessata dal trattamento dei dati personali ha il diritto concesso dalla direttiva europea e dal datore di regolamento per richiedere al controllore di cancellare i dati personali che gli riguardano senza indugio, purché Per uno dei seguenti motivi e nella misura in cui il trattamento non è richiesto:
- I dati personali sono stati raccolti per tali scopi o trasformati in qualsiasi altro modo per i quali non sono più necessari.
- L’interessato revoca il consenso al quale il trattamento di cui all’articolo 6 ( 1 (a) DS-OGM o articolo 9, lettera a 2 (a) DS OGM e non vi è altra base giuridica per la trasformazione.
- L’interessato deve, conformemente all’articolo 21, 1 DS-OGM di opposizione alla trasformazione, e non vi sono motivi di prevalenza per la trasformazione, o l’interessato, a norma dell’articolo 21 ( 2 DS OGM obiezione al trattamento.
- I dati personali sono stati trattati in forma illecita.
- La soppressione dei dati personali è necessaria per l’adempimento di un obbligo giuridico ai sensi del diritto dell’Unione o del diritto degli Stati membri cui la persona responsabile è soggetta.
- I dati personali sono stati raccolti in relazione ai servizi della società dell’informazione forniti in conformità dell’articolo 8 cpv. 1 DS OGM.
Se uno dei motivi di cui sopra si applica e una persona interessata desidera avviare la cancellazione dei dati personali memorizzati nel Nikken Consulting Alexander Russ, può in qualsiasi momento contattare un dipendente del trattamento La persona responsabile. Il dipendente della società di consulenza Nikken Alexander Russ farà in modo che la richiesta di cancellazione è immediatamente soddisfatta.
I dati personali sono stati resi pubblici dal Nikken Consulting Alexander Russ ed è la nostra società come responsabile in conformità con l’articolo 17 cpv. 1 DS OGM per la soppressione dei dati personali, il Nikken Consulting Alexander Russ, tenuto conto della tecnologia disponibile e dei costi di esecuzione, adotta le misure appropriate, ivi compresi i mezzi tecnici, per garantire che altri dati di trattamento Le persone incaricate dell’elaborazione dei dati personali pubblicati informano che l’interessato è responsabile della cancellazione di tutti i link a questi dati personali o Copia o replica di tali dati personali, nella misura in cui l’elaborazione non è richiesta. Il dipendente della ditta di consulenza Nikken Alexander Russ organizzerà il necessario nei singoli casi.
e) diritto alla limitazione del trattamento
Qualsiasi persona interessata dal trattamento dei dati personali avrà il diritto concesso dalla direttiva europea e dal datore di regolamento per richiedere al controllore di limitare il trattamento se una delle seguenti condizioni è soddisfatta:
- La correttezza dei dati personali è contestata dall’interessato, per un periodo di tempo, che consente al controllore di verificare l’esattezza dei dati personali.
- Il trattamento è illegittimo, l’interessato respinge la cancellazione dei dati personali e richiede invece la restrizione dell’uso dei dati personali.
- La persona responsabile non ha più bisogno dei dati personali ai fini del trattamento, ma l’individuo ne ha bisogno per l’affermazione, l’esercizio o la difesa di rivendicazioni legali.
- L’interessato ha obiettato al trattamento conformemente alla Articolo 21, paragrafo 1 DS OGM e non è ancora accertato se le ragioni legittime della persona responsabile sono prevalenti rispetto a quelle dell’interessato.
Se una delle condizioni di cui sopra è data e una persona interessata desidera richiedere la restrizione dei dati personali memorizzati nel Nikken Consulting Alexander Russ, può in qualsiasi momento contattare un dipendente del Controller. Il dipendente della ditta di consulenza Nikken Alexander Russ avvierà la restrizione del trattamento.
f) diritto alla trasferibilità dei dati
Ogni persona interessata dal trattamento dei dati personali avrà il diritto concesso dalla direttiva europea e dal fornitore del regolamento, i dati personali ad esso relativi, che sono stati forniti dall’interessato a una parte responsabile, In un formato strutturato, comune e leggibile dalla macchina. Essa ha inoltre il diritto di trasmettere tali dati ad un’altra persona responsabile, senza impedimenti, da parte della persona incaricata dei dati personali, purché il trattamento sia basato sul consenso di cui all’articolo 6, paragrafo. 1 (a) DS-OGM o articolo 9, lettera a 2 a dell’OGM o su un contratto ai sensi dell’articolo 6, lettera a. 1 b DS-gli OGM sono basati e trasformati utilizzando procedure automatizzate, purché la trasformazione non sia necessaria per l’esecuzione di un compito di interesse pubblico o nell’esercizio di un’autorità pubblica che sia Responsabile.
Inoltre, nell’esercizio del suo diritto al trasferimento dei dati, l’interessato, conformemente all’articolo 20 ( 1 DS-OGM il diritto di ottenere che i dati personali siano trasmessi direttamente da una persona responsabile di un’altra persona responsabile, nella misura in cui ciò sia tecnicamente fattibile e in quanto ciò non pregiudica i diritti e le libertà di altre persone Bve.
Al fine di rivendicare il diritto di trasferire i dati, la persona interessata può in qualsiasi momento contattare un dipendente di Nikken Consulting Alexander Russ.
g) diritto di opporsi
Ogni persona interessata dal trattamento dei dati personali ha il diritto, per motivi derivanti dalla sua particolare situazione, di essere soggetto al trattamento di qualsiasi informazione personale che la direttiva europea e il regolamento Dati risultanti dall’articolo 6 ( (1) (e) o (f) DS OGM deve essere impugnata. Ciò vale anche per la profilazione basata su queste disposizioni.
Il Nikken Consulting Alexander Russ non elabora più i dati personali in caso di opposizione, a meno che non siamo in grado di dimostrare motivi convincenti per il trattamento che sono rilevanti per gli interessi, i diritti e le libertà della persona interessata o l’elaborazione serve ad asserire, esercitare o difendere i reclami legali.
Se il Nikken Consulting Alexander Russ elabora i dati personali per operare la pubblicità diretta, la persona interessata ha il diritto di opporsi in qualsiasi momento al trattamento dei dati personali ai fini di tale pubblicità. Questo vale anche per la profilazione, per quanto è collegato a tale pubblicità diretta. Widerspricht die betroffene Person gegenüber der Nikken Beratung Alexander Russ der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so wird die Nikken Beratung Alexander Russ die personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten.
Zudem hat die betroffene Person das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die sie betreffende Verarbeitung personenbezogener Daten, die bei der Nikken Beratung Alexander Russ zu wissenschaftlichen oder historischen Forschungszwecken oder zu statistischen Zwecken gemäß Art. 89 Abs. 1 DS-GVO erfolgen, Widerspruch einzulegen, es sei denn, eine solche Verarbeitung ist zur Erfüllung einer im öffentlichen Interesse liegenden Aufgabe erforderlich.
Zur Ausübung des Rechts auf Widerspruch kann sich die betroffene Person direkt jeden Mitarbeiter der Nikken Beratung Alexander Russ oder einen anderen Mitarbeiter wenden. Der betroffenen Person steht es ferner frei, im Zusammenhang mit der Nutzung von Diensten der Informationsgesellschaft, ungeachtet der Richtlinie 2002/58/EG, ihr Widerspruchsrecht mittels automatisierter Verfahren auszuüben, bei denen technische Spezifikationen verwendet werden.
h) Automatisierte Entscheidungen im Einzelfall einschließlich Profiling
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewährte Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung — einschließlich Profiling — beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die ihr gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt, sofern die Entscheidung (1) nicht für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags zwischen der betroffenen Person und dem Verantwortlichen erforderlich ist, oder (2) aufgrund von Rechtsvorschriften der Union oder der Mitgliedstaaten, denen der Verantwortliche unterliegt, zulässig ist und diese Rechtsvorschriften angemessene Maßnahmen zur Wahrung der Rechte und Freiheiten sowie der berechtigten Interessen der betroffenen Person enthalten oder (3) mit ausdrücklicher Einwilligung der betroffenen Person erfolgt.
Ist die Entscheidung (1) für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags zwischen der betroffenen Person und dem Verantwortlichen erforderlich oder (2) erfolgt sie mit ausdrücklicher Einwilligung der betroffenen Person, trifft die Nikken Beratung Alexander Russ angemessene Maßnahmen, um die Rechte und Freiheiten sowie die berechtigten Interessen der betroffenen Person zu wahren, wozu mindestens das Recht auf Erwirkung des Eingreifens einer Person seitens des Verantwortlichen, auf Darlegung des eigenen Standpunkts und auf Anfechtung der Entscheidung gehört.
Möchte die betroffene Person Rechte mit Bezug auf automatisierte Entscheidungen geltend machen, kann sie sich hierzu jederzeit an einen Mitarbeiter des für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden.
i) Recht auf Widerruf einer datenschutzrechtlichen Einwilligung
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewährte Recht, eine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit zu widerrufen.
Möchte die betroffene Person ihr Recht auf Widerruf einer Einwilligung geltend machen, kann sie sich hierzu jederzeit an einen Mitarbeiter des für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden.
10. Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von Facebook
Der für die Verarbeitung Verantwortliche hat auf dieser Internetseite Komponenten des Unternehmens Facebook integriert. Facebook ist ein soziales Netzwerk.
Ein soziales Netzwerk ist ein im Internet betriebener sozialer Treffpunkt, eine Online-Gemeinschaft, die es den Nutzern in der Regel ermöglicht, untereinander zu kommunizieren und im virtuellen Raum zu interagieren. Ein soziales Netzwerk kann als Plattform zum Austausch von Meinungen und Erfahrungen dienen oder ermöglicht es der Internetgemeinschaft, persönliche oder unternehmensbezogene Informationen bereitzustellen. Facebook ermöglicht den Nutzern des sozialen Netzwerkes unter anderem die Erstellung von privaten Profilen, den Upload von Fotos und eine Vernetzung über Freundschaftsanfragen.
Betreibergesellschaft von Facebook ist die Facebook, Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA. Für die Verarbeitung personenbezogener Daten Verantwortlicher ist, wenn eine betroffene Person außerhalb der USA oder Kanada lebt, die Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland.
Durch jeden Aufruf einer der Einzelseiten dieser Internetseite, die durch den für die Verarbeitung Verantwortlichen betrieben wird und auf welcher eine Facebook-Komponente (Facebook-Plug-In) integriert wurde, wird der Internetbrowser auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person automatisch durch die jeweilige Facebook-Komponente veranlasst, eine Darstellung der entsprechenden Facebook-Komponente von Facebook herunterzuladen. Eine Gesamtübersicht über alle Facebook-Plug-Ins kann unter https://developers.facebook.com/docs/plugins/?locale=de_DE abgerufen werden. Im Rahmen dieses technischen Verfahrens erhält Facebook Kenntnis darüber, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite durch die betroffene Person besucht wird.
Sofern die betroffene Person gleichzeitig bei Facebook eingeloggt ist, erkennt Facebook mit jedem Aufruf unserer Internetseite durch die betroffene Person und während der gesamten Dauer des jeweiligen Aufenthaltes auf unserer Internetseite, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite die betroffene Person besucht. Diese Informationen werden durch die Facebook-Komponente gesammelt und durch Facebook dem jeweiligen Facebook-Account der betroffenen Person zugeordnet. Betätigt die betroffene Person einen der auf unserer Internetseite integrierten Facebook-Buttons, beispielsweise den „Gefällt mir“-Button, oder gibt die betroffene Person einen Kommentar ab, ordnet Facebook diese Information dem persönlichen Facebook-Benutzerkonto der betroffenen Person zu und speichert diese personenbezogenen Daten.
Facebook erhält über die Facebook-Komponente immer dann eine Information darüber, dass die betroffene Person unsere Internetseite besucht hat, wenn die betroffene Person zum Zeitpunkt des Aufrufs unserer Internetseite gleichzeitig bei Facebook eingeloggt ist; dies findet unabhängig davon statt, ob die betroffene Person die Facebook-Komponente anklickt oder nicht. Ist eine derartige Übermittlung dieser Informationen an Facebook von der betroffenen Person nicht gewollt, kann diese die Übermittlung dadurch verhindern, dass sie sich vor einem Aufruf unserer Internetseite aus ihrem Facebook-Account ausloggt.
Die von Facebook veröffentlichte Datenrichtlinie, die unter https://de-de.facebook.com/about/privacy/ abrufbar ist, gibt Aufschluss über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch Facebook. Ferner wird dort erläutert, welche Einstellungsmöglichkeiten Facebook zum Schutz der Privatsphäre der betroffenen Person bietet. Zudem sind unterschiedliche Applikationen erhältlich, die es ermöglichen, eine Datenübermittlung an Facebook zu unterdrücken. Solche Applikationen können durch die betroffene Person genutzt werden, um eine Datenübermittlung an Facebook zu unterdrücken.
11. Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von Funktionen des Amazon-Partnerprogramms
Der für die Verarbeitung Verantwortliche hat als Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms auf dieser Internetseite Amazon-Komponenten integriert. Die Amazon-Komponenten wurden von Amazon mit dem Ziel konzipiert, Kunden über Werbeanzeigen auf unterschiedliche Internetseiten der Amazon-Gruppe, insbesondere auf Amazon.co.uk, Local.Amazon.co.uk, Amazon.de, BuyVIP.com, Amazon.fr, Amazon.it und Amazon.es. BuyVIP.com gegen Zahlung einer Provision zu vermitteln. Der für die Verarbeitung Verantwortliche kann durch die Nutzung der Amazon-Komponenten Werbeeinnahmen generieren.
Betreibergesellschaft dieser Amazon-Komponenten ist die Amazon EU S.à.r.l, 5 Rue Plaetis, L-2338 Luxembourg, Luxemburg.
Amazon setzt ein Cookie auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person. Was Cookies sind, wurde oben bereits erläutert. Durch jeden einzelnen Aufruf einer der Einzelseiten dieser Internetseite, die durch den für die Verarbeitung Verantwortlichen betrieben wird und auf welcher eine Amazon-Komponente integriert wurde, wird der Internetbrowser auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person automatisch durch die jeweilige Amazon-Komponente veranlasst, Daten zum Zwecke der Online-Werbung und der Abrechnung von Provisionen an Amazon zu übermitteln. Come parte di questo processo tecnico, Amazon è data la conoscenza delle informazioni personali che Amazon utilizzerà per tenere traccia dell’origine degli ordini ricevuti da Amazon e successivamente fornire un insediamento della Commissione. Amazon può, tra le altre cose, capire che la persona interessata ha cliccato su un link partner sul nostro sito Web.
La persona interessata può impedire l’impostazione dei cookies attraverso il nostro sito Internet, come già mostrato in precedenza, in qualsiasi momento mediante una corrispondente regolazione del browser Internet usato e quindi in modo permanente in contraddizione con l’impostazione dei cookie. Tale impostazione del browser Internet utilizzato anche impedire Amazon di mettere un cookie sul sistema informatico della persona interessata. Inoltre, i cookie già impostati da Amazon possono essere eliminati in qualsiasi momento tramite un browser Internet o altri programmi software.
Ulteriori informazioni e la politica di privacy applicabile di Amazon può essere ottenuto a https://www.Amazon.de/GP/help/customer/display.html?nodeId=3312401.
12. politica sulla privacy per l’uso e l’uso di Google remarketing
Il controllore ha servizi integrati da Google remarketing su questo sito. Google remarketing è una funzionalità di Google AdWords che consente a una società di mostrare gli annunci a tali utenti Internet che sono stati precedentemente sul sito Web della società. L’integrazione di Google remarketing consente a una società di creare pubblicità relative agli utenti e quindi di visualizzare gli annunci di interesse-rilevanti per l’utente Internet.
La società operativa dei servizi di Google remarketing è il Google Inc., 1600 anfiteatro Pkwy, Mountain View, CA 94043-1351, Stati Uniti d’America.
Lo scopo di Google remarketing è quello di visualizzare la pubblicità interesse-rilevanti. Google remarketing ci permette di visualizzare gli annunci sulla rete di Google o di visualizzarli su altri siti Web che sono su misura per le esigenze individuali e gli interessi degli utenti di Internet.
Google remarketing imposta un cookie sul sistema informatico della persona interessata. Was Cookies sind, wurde oben bereits erläutert. Impostando il cookie, Google sarà in grado di riconoscere il visitatore del nostro sito Web quando successivamente richiama siti Web che sono anche membri della rete Google. Con ogni chiamata a un sito Web, su cui il servizio è stato integrato da Google remarketing, il browser Internet della persona interessata si identifica automaticamente su Google. Come parte di questo processo tecnico, Google è data la conoscenza dei dati personali, come l’indirizzo IP o il comportamento di navigazione dell’utente, che Google utilizza, tra le altre cose, per visualizzare la pubblicità interesse-rilevanti.
Per mezzo del biscotto, le informazioni personali, per esempio le pagine del Internet visitate dal soggetto di dati, sono immagazzinate. Ogni volta che visitate le nostre pagine Web, le informazioni personali, compreso l’indirizzo IP della connessione Internet utilizzata dall’interessato, vengono trasferite a Google negli Stati Uniti d’America. Questi dati personali sono memorizzati da Google negli Stati Uniti d’America. Google può trasmettere i dati personali raccolti attraverso la procedura tecnica a terzi.
La persona interessata può impedire l’impostazione dei cookies attraverso il nostro sito Internet, come già mostrato in precedenza, in qualsiasi momento mediante una corrispondente regolazione del browser Internet usato e quindi in modo permanente in contraddizione con l’impostazione dei cookie. Tale impostazione del browser Internet utilizzato impedirebbe inoltre a Google di mettere un cookie sul sistema informatico dell’interessato. Inoltre, un cookie già impostato da Google Analytics può essere eliminato in qualsiasi momento tramite il browser Internet o altri programmi software.
Inoltre, la persona interessata ha la possibilità di opporsi alla pubblicità di interesse da parte di Google. A tale scopo, l’oggetto dati deve accedere al collegamento www.Google.de/settings/ads da ciascuno dei browser Internet che utilizza e apportare le impostazioni desiderate.
Ulteriori informazioni e le norme applicabili sulla privacy di Google possono essere ottenute presso https://www.Google.de/Intl/de/policies/privacy/.
13. politica sulla privacy per l’uso e l’uso di Google AdWords
Il controllore ha integrato Google AdWords su questo sito. Google AdWords è un servizio di pubblicità su Internet che consente agli inserzionisti di visualizzare sia i risultati dei motori di ricerca di Google che la rete Google. Google AdWords consente a un inserzionista di definire le parole chiave predefinite che visualizzeranno un annuncio nei risultati dei motori di ricerca di Google solo se l’utente utilizza il motore di ricerca per trovare una parola chiave pertinente Risultato della ricerca. Sulla rete Google, gli annunci vengono distribuiti sulle pagine Web relative all’argomento tramite un algoritmo automatico e conformemente alle parole chiave precedentemente definite.
La società operativa dei servizi di Google AdWords è Google Inc., 1600 anfiteatro Pkwy, Mountain View, CA 94043-1351, Stati Uniti d’America.
Lo scopo di Google AdWords è l’applicazione del nostro sito Web con l’inserimento di interessi rilevanti pubblicità sui siti Web di terze parti e nei risultati dei motori di ricerca del motore di ricerca di Google e un display di terze parti pubblicità su Nostro sito Web.
Se una persona interessata raggiunge il nostro sito Web tramite un annuncio Google, Google metterà un cosiddetto cookie di conversione sul sistema informatico della persona interessata. Was Cookies sind, wurde oben bereits erläutert. Un cookie di conversione scadrà dopo trenta giorni e non verrà utilizzato per identificare la persona interessata. Il cookie di conversione, se il cookie non è scaduto, viene utilizzato per determinare se alcune sotto-pagine, come il carrello acquisti da un sistema di Shop online, sono state richiamate sul nostro sito Web. Il cookie di conversione consente sia a noi che a Google di capire se una persona interessata che ha raggiunto il nostro sito Web tramite un annuncio AdWords abbia generato un ordine di vendita, ovvero abbia completato o annullato un acquisto.
Die durch die Nutzung des Conversion-Cookies erhobenen Daten und Informationen werden von Google verwendet, um Besuchsstatistiken für unsere Internetseite zu erstellen. Diese Besuchsstatistiken werden durch uns wiederum genutzt, um die Gesamtanzahl der Nutzer zu ermitteln, welche über AdWords-Anzeigen an uns vermittelt wurden, also um den Erfolg oder Misserfolg der jeweiligen AdWords-Anzeige zu ermitteln und um unsere AdWords-Anzeigen für die Zukunft zu optimieren. Weder unser Unternehmen noch andere Werbekunden von Google-AdWords erhalten Informationen von Google, mittels derer die betroffene Person identifiziert werden könnte.
Mittels des Conversion-Cookies werden personenbezogene Informationen, beispielsweise die durch die betroffene Person besuchten Internetseiten, gespeichert. Ogni volta che visitate le nostre pagine Web, le informazioni personali, compreso l’indirizzo IP della connessione Internet utilizzata dall’interessato, vengono trasferite a Google negli Stati Uniti d’America. Questi dati personali sono memorizzati da Google negli Stati Uniti d’America. Google può trasmettere i dati personali raccolti attraverso la procedura tecnica a terzi.
La persona interessata può impedire l’impostazione dei cookies attraverso il nostro sito Internet, come già mostrato in precedenza, in qualsiasi momento mediante una corrispondente regolazione del browser Internet usato e quindi in modo permanente in contraddizione con l’impostazione dei cookie. Eine solche Einstellung des genutzten Internetbrowsers würde auch verhindern, dass Google einen Conversion-Cookie auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person setzt. Zudem kann ein von Google AdWords bereits gesetzter Cookie jederzeit über den Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden.
Inoltre, la persona interessata ha la possibilità di opporsi alla pubblicità di interesse da parte di Google. A tale scopo, l’oggetto dati deve accedere al collegamento www.Google.de/settings/ads da ciascuno dei browser Internet che utilizza e apportare le impostazioni desiderate.
Ulteriori informazioni e le norme applicabili sulla privacy di Google possono essere ottenute presso https://www.Google.de/Intl/de/policies/privacy/.
14. Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von Instagram
Der für die Verarbeitung Verantwortliche hat auf dieser Internetseite Komponenten des Dienstes Instagram integriert. Instagram ist ein Dienst, der als audiovisuelle Plattform zu qualifizieren ist und den Nutzern das Teilen von Fotos und Videos und zudem eine Weiterverbreitung solcher Daten in anderen sozialen Netzwerken ermöglicht.
Betreibergesellschaft der Dienste von Instagram ist die Instagram LLC, 1 Hacker Way, Building 14 First Floor, Menlo Park, CA, USA.
Durch jeden Aufruf einer der Einzelseiten dieser Internetseite, die durch den für die Verarbeitung Verantwortlichen betrieben wird und auf welcher eine Instagram-Komponente (Insta-Button) integriert wurde, wird der Internetbrowser auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person automatisch durch die jeweilige Instagram-Komponente veranlasst, eine Darstellung der entsprechenden Komponente von Instagram herunterzuladen. Im Rahmen dieses technischen Verfahrens erhält Instagram Kenntnis darüber, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite durch die betroffene Person besucht wird.
Sofern die betroffene Person gleichzeitig bei Instagram eingeloggt ist, erkennt Instagram mit jedem Aufruf unserer Internetseite durch die betroffene Person und während der gesamten Dauer des jeweiligen Aufenthaltes auf unserer Internetseite, welche konkrete Unterseite die betroffene Person besucht. Diese Informationen werden durch die Instagram-Komponente gesammelt und durch Instagram dem jeweiligen Instagram-Account der betroffenen Person zugeordnet. Betätigt die betroffene Person einen der auf unserer Internetseite integrierten Instagram-Buttons, werden die damit übertragenen Daten und Informationen dem persönlichen Instagram-Benutzerkonto der betroffenen Person zugeordnet und von Instagram gespeichert und verarbeitet.
Instagram erhält über die Instagram-Komponente immer dann eine Information darüber, dass die betroffene Person unsere Internetseite besucht hat, wenn die betroffene Person zum Zeitpunkt des Aufrufs unserer Internetseite gleichzeitig bei Instagram eingeloggt ist; dies findet unabhängig davon statt, ob die betroffene Person die Instagram-Komponente anklickt oder nicht. Ist eine derartige Übermittlung dieser Informationen an Instagram von der betroffenen Person nicht gewollt, kann diese die Übermittlung dadurch verhindern, dass sie sich vor einem Aufruf unserer Internetseite aus ihrem Instagram-Account ausloggt.
Weitere Informationen und die geltenden Datenschutzbestimmungen von Instagram können unter https://help.instagram.com/155833707900388 und https://www.instagram.com/about/legal/privacy/ abgerufen werden.
15. Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von LinkedIn
Der für die Verarbeitung Verantwortliche hat auf dieser Internetseite Komponenten der LinkedIn Corporation integriert. LinkedIn ist ein Internetbasiertes soziales Netzwerk, das eine Konnektierung der Nutzer mit bestehenden Geschäftskontakten sowie das Knüpfen von neuen Businesskontakten ermöglicht. Über 400 Millionen registrierte Personen nutzen LinkedIn in mehr als 200 Ländern. Damit ist LinkedIn derzeit die größte Plattform für Businesskontakte und eine der meistbesuchten Internetseiten der Welt.
Betreibergesellschaft von LinkedIn ist die LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court Mountain View, CA 94043, USA. Für Datenschutzangelegenheiten außerhalb der USA ist LinkedIn Ireland, Privacy Policy Issues, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Ireland, zuständig.
Bei jedem einzelnen Abruf unserer Internetseite, die mit einer LinkedIn-Komponente (LinkedIn-Plug-In) ausgestattet ist, veranlasst diese Komponente, dass der von der betroffenen Person verwendete Browser eine entsprechende Darstellung der Komponente von LinkedIn herunterlädt. Weitere Informationen zu den LinkedIn-Plug-Ins können unter https://developer.linkedin.com/plugins abgerufen werden. Im Rahmen dieses technischen Verfahrens erhält LinkedIn Kenntnis darüber, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite durch die betroffene Person besucht wird.
Sofern die betroffene Person gleichzeitig bei LinkedIn eingeloggt ist, erkennt LinkedIn mit jedem Aufruf unserer Internetseite durch die betroffene Person und während der gesamten Dauer des jeweiligen Aufenthaltes auf unserer Internetseite, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite die betroffene Person besucht. Diese Informationen werden durch die LinkedIn-Komponente gesammelt und durch LinkedIn dem jeweiligen LinkedIn-Account der betroffenen Person zugeordnet. Betätigt die betroffene Person einen auf unserer Internetseite integrierten LinkedIn-Button, ordnet LinkedIn diese Information dem persönlichen LinkedIn-Benutzerkonto der betroffenen Person zu und speichert diese personenbezogenen Daten.
LinkedIn erhält über die LinkedIn-Komponente immer dann eine Information darüber, dass die betroffene Person unsere Internetseite besucht hat, wenn die betroffene Person zum Zeitpunkt des Aufrufes unserer Internetseite gleichzeitig bei LinkedIn eingeloggt ist; dies findet unabhängig davon statt, ob die betroffene Person die LinkedIn-Komponente anklickt oder nicht. Ist eine derartige Übermittlung dieser Informationen an LinkedIn von der betroffenen Person nicht gewollt, kann diese die Übermittlung dadurch verhindern, dass sie sich vor einem Aufruf unserer Internetseite aus ihrem LinkedIn-Account ausloggt.
LinkedIn offre https://www.LinkedIn.com/pSettings/Guest-Controls la possibilità di annullare l’iscrizione a messaggi di posta elettronica, messaggi SMS e annunci mirati e gestire le impostazioni degli annunci. LinkedIn utilizza anche partner come Quantcast, Google Analytics, BlueKai, DoubleClick, Nielsen, comScore, Eloqua e Lotame che possono impostare i cookie. Tali cookie possono essere rifiutati a https://www.LinkedIn.com/legal/Cookie-Policy. L’attuale politica sulla privacy di LinkedIn è disponibile all’https://www.LinkedIn.com/legal/privacy-policy. Il criterio cookie LinkedIn è disponibile all’https://www.LinkedIn.com/legal/Cookie-Policy.
16. politica sulla privacy per l’uso e l’uso di Pinterest
Il controller ha su questo sito Web componenti di Pinterest Inc. Integrato. Pinterest è un cosiddetto social network. Ein soziales Netzwerk ist ein im Internet betriebener sozialer Treffpunkt, eine Online-Gemeinschaft, die es den Nutzern in der Regel ermöglicht, untereinander zu kommunizieren und im virtuellen Raum zu interagieren. Ein soziales Netzwerk kann als Plattform zum Austausch von Meinungen und Erfahrungen dienen oder ermöglicht es der Internetgemeinschaft, persönliche oder unternehmensbezogene Informationen bereitzustellen. Pinterest permette agli utenti del social network, tra le altre cose, di pubblicare raccolte di immagini e singole immagini così come descrizioni su muri virtuali (cosiddetti pin), che a loro volta sono condivise da altri utenti (cosiddetti Repinnen) o commentato.
La società operativa di Pinterest è Pinterest Inc., 808 Brannan Street, San Francisco, CA 94103, USA.
Da ogni chiamata a una delle singole pagine di questo sito Internet, che è gestito dal controller e su cui un componente Pinterest (Pinterest plug-in) è stato integrato, il browser Internet sul Sistema informatico della persona interessata automaticamente indotta dal rispettivo componente Pinterest per scaricare una rappresentazione del corrispondente componente Pinterest di Pinterest. Ulteriori informazioni su Pinterest sono disponibili all’indirizzo https://Pinterest.com/. Come parte di questo processo tecnico, Pinterest sarà a conoscenza della pagina di fondo specifico del nostro sito Web visitato dalla persona interessata.
Se il soggetto di dati è collegato a Pinterest allo stesso tempo, Pinterest riconosce ad ogni chiamata del nostro Web site dall’oggetto di dati e per l’intera durata del soggiorno rispettivo sul nostro Web site, che la secondario-pagina concreta Visitato la persona interessata sul nostro sito Internet. Queste informazioni sono raccolte dal componente Pinterest e sono assegnate da Pinterest al rispettivo conto Pinterest dell’interessato. Se la persona interessata preme un pulsante Pinterest integrato sul nostro sito Web, Pinterest assegna queste informazioni all’account utente Pinterest personale dell’interessato e ne archivia i dati personali.
Pinterest riceve informazioni tramite il componente Pinterest che l’interessato ha visitato il nostro sito Web quando l’interessato è connesso a Pinterest al momento dell’accesso al nostro sito Web; Ciò avviene indipendentemente dal fatto che la persona interessata fa clic sul componente Pinterest o meno. Ist eine derartige Übermittlung dieser Informationen an Pinterest von der betroffenen Person nicht gewollt, kann diese die Übermittlung dadurch verhindern, dass sie sich vor einem Aufruf unserer Internetseite aus ihrem Pinterest-Account ausloggt.
Die von Pinterest veröffentlichte Datenschutzrichtlinie, die unter https://about.pinterest.com/privacy-policy abrufbar ist, gibt Aufschluss über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch Pinterest.
17. Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von Twitter
Der für die Verarbeitung Verantwortliche hat auf dieser Internetseite Komponenten von Twitter integriert. Twitter ist ein multilingualer öffentlich zugänglicher Mikroblogging-Dienst, auf welchem die Nutzer sogenannte Tweets, also Kurznachrichten, die auf 280 Zeichen begrenzt sind, veröffentlichen und verbreiten können. Diese Kurznachrichten sind für jedermann, also auch für nicht bei Twitter angemeldete Personen abrufbar. Die Tweets werden aber auch den sogenannten Followern des jeweiligen Nutzers angezeigt. Follower sind andere Twitter-Nutzer, die den Tweets eines Nutzers folgen. Ferner ermöglicht Twitter über Hashtags, Verlinkungen oder Retweets die Ansprache eines breiten Publikums.
Betreibergesellschaft von Twitter ist die Twitter, Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA.
Durch jeden Aufruf einer der Einzelseiten dieser Internetseite, die durch den für die Verarbeitung Verantwortlichen betrieben wird und auf welcher eine Twitter-Komponente (Twitter-Button) integriert wurde, wird der Internetbrowser auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person automatisch durch die jeweilige Twitter-Komponente veranlasst, eine Darstellung der entsprechenden Twitter-Komponente von Twitter herunterzuladen. Weitere Informationen zu den Twitter-Buttons sind unter https://about.twitter.com/de/resources/buttons abrufbar. Im Rahmen dieses technischen Verfahrens erhält Twitter Kenntnis darüber, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite durch die betroffene Person besucht wird. Zweck der Integration der Twitter-Komponente ist es, unseren Nutzern eine Weiterverbreitung der Inhalte diese Internetseite zu ermöglichen, diese Internetseite in der digitalen Welt bekannt zu machen und unsere Besucherzahlen zu erhöhen.
Sofern die betroffene Person gleichzeitig bei Twitter eingeloggt ist, erkennt Twitter mit jedem Aufruf unserer Internetseite durch die betroffene Person und während der gesamten Dauer des jeweiligen Aufenthaltes auf unserer Internetseite, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite die betroffene Person besucht. Diese Informationen werden durch die Twitter-Komponente gesammelt und durch Twitter dem jeweiligen Twitter-Account der betroffenen Person zugeordnet. Betätigt die betroffene Person einen der auf unserer Internetseite integrierten Twitter-Buttons, werden die damit übertragenen Daten und Informationen dem persönlichen Twitter-Benutzerkonto der betroffenen Person zugeordnet und von Twitter gespeichert und verarbeitet.
Twitter erhält über die Twitter-Komponente immer dann eine Information darüber, dass die betroffene Person unsere Internetseite besucht hat, wenn die betroffene Person zum Zeitpunkt des Aufrufs unserer Internetseite gleichzeitig bei Twitter eingeloggt ist; dies findet unabhängig davon statt, ob die betroffene Person die Twitter-Komponente anklickt oder nicht. Ist eine derartige Übermittlung dieser Informationen an Twitter von der betroffenen Person nicht gewollt, kann diese die Übermittlung dadurch verhindern, dass sie sich vor einem Aufruf unserer Internetseite aus ihrem Twitter-Account ausloggt.
Die geltenden Datenschutzbestimmungen von Twitter sind unter https://twitter.com/privacy?lang=de abrufbar.
18. Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von Xing
Der für die Verarbeitung Verantwortliche hat auf dieser Internetseite Komponenten von Xing integriert. Xing ist ein Internetbasiertes soziales Netzwerk, das die Konnektierung der Nutzer mit bestehenden Geschäftskontakten sowie das Knüpfen von neuen Businesskontakten ermöglicht. Die einzelnen Nutzer können bei Xing ein persönliches Profil von sich anlegen. Unternehmen können beispielsweise Unternehmensprofile erstellen oder Stellenangebote auf Xing veröffentlichen.
Betreibergesellschaft von Xing ist die XING SE, Dammtorstraße 30, 20354 Hamburg, Deutschland.
Durch jeden Aufruf einer der Einzelseiten dieser Internetseite, die durch den für die Verarbeitung Verantwortlichen betrieben wird und auf welcher eine Xing-Komponente (Xing-Plug-In) integriert wurde, wird der Internetbrowser auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person automatisch durch die jeweilige Xing-Komponente veranlasst, eine Darstellung der entsprechenden Xing-Komponente von Xing herunterzuladen. Weitere Informationen zum den Xing-Plug-Ins können unter https://dev.xing.com/plugins abgerufen werden. Im Rahmen dieses technischen Verfahrens erhält Xing Kenntnis darüber, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite durch die betroffene Person besucht wird.
Sofern die betroffene Person gleichzeitig bei Xing eingeloggt ist, erkennt Xing mit jedem Aufruf unserer Internetseite durch die betroffene Person und während der gesamten Dauer des jeweiligen Aufenthaltes auf unserer Internetseite, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite die betroffene Person besucht. Diese Informationen werden durch die Xing-Komponente gesammelt und durch Xing dem jeweiligen Xing-Account der betroffenen Person zugeordnet. Betätigt die betroffene Person einen der auf unserer Internetseite integrierten Xing-Buttons, beispielsweise den „Share“-Button, ordnet Xing diese Information dem persönlichen Xing-Benutzerkonto der betroffenen Person zu und speichert diese personenbezogenen Daten.
Xing erhält über die Xing-Komponente immer dann eine Information darüber, dass die betroffene Person unsere Internetseite besucht hat, wenn die betroffene Person zum Zeitpunkt des Aufrufs unserer Internetseite gleichzeitig bei Xing eingeloggt ist; dies findet unabhängig davon statt, ob die betroffene Person die Xing-Komponente anklickt oder nicht. Ist eine derartige Übermittlung dieser Informationen an Xing von der betroffenen Person nicht gewollt, kann diese die Übermittlung dadurch verhindern, dass sie sich vor einem Aufruf unserer Internetseite aus ihrem Xing-Account ausloggt.
Die von Xing veröffentlichten Datenschutzbestimmungen, die unter https://www.xing.com/privacy abrufbar sind, geben Aufschluss über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch Xing. Ferner hat Xing unter https://www.xing.com/app/share?op=data_protection Datenschutzhinweise für den XING-Share-Button veröffentlicht.
19. Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von YouTube
Der für die Verarbeitung Verantwortliche hat auf dieser Internetseite Komponenten von YouTube integriert. YouTube ist ein Internet-Videoportal, dass Video-Publishern das kostenlose Einstellen von Videoclips und anderen Nutzern die ebenfalls kostenfreie Betrachtung, Bewertung und Kommentierung dieser ermöglicht. YouTube gestattet die Publikation aller Arten von Videos, weshalb sowohl komplette Film- und Fernsehsendungen, aber auch Musikvideos, Trailer oder von Nutzern selbst angefertigte Videos über das Internetportal abrufbar sind.
Betreibergesellschaft von YouTube ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Die YouTube, LLC ist einer Tochtergesellschaft der Google Inc., 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043-1351, USA.
Durch jeden Aufruf einer der Einzelseiten dieser Internetseite, die durch den für die Verarbeitung Verantwortlichen betrieben wird und auf welcher eine YouTube-Komponente (YouTube-Video) integriert wurde, wird der Internetbrowser auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person automatisch durch die jeweilige YouTube-Komponente veranlasst, eine Darstellung der entsprechenden YouTube-Komponente von YouTube herunterzuladen. Weitere Informationen zu YouTube können unter https://www.youtube.com/yt/about/de/ abgerufen werden. Im Rahmen dieses technischen Verfahrens erhalten YouTube und Google Kenntnis darüber, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite durch die betroffene Person besucht wird.
Sofern die betroffene Person gleichzeitig bei YouTube eingeloggt ist, erkennt YouTube mit dem Aufruf einer Unterseite, die ein YouTube-Video enthält, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite die betroffene Person besucht. Diese Informationen werden durch YouTube und Google gesammelt und dem jeweiligen YouTube-Account der betroffenen Person zugeordnet.
YouTube und Google erhalten über die YouTube-Komponente immer dann eine Information darüber, dass die betroffene Person unsere Internetseite besucht hat, wenn die betroffene Person zum Zeitpunkt des Aufrufs unserer Internetseite gleichzeitig bei YouTube eingeloggt ist; dies findet unabhängig davon statt, ob die betroffene Person ein YouTube-Video anklickt oder nicht. Ist eine derartige Übermittlung dieser Informationen an YouTube und Google von der betroffenen Person nicht gewollt, kann diese die Übermittlung dadurch verhindern, dass sie sich vor einem Aufruf unserer Internetseite aus ihrem YouTube-Account ausloggt.
Die von YouTube veröffentlichten Datenschutzbestimmungen, die unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ abrufbar sind, geben Aufschluss über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch YouTube und Google.
20. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Art. 6 I lit. a DS-GVO dient unserem Unternehmen als Rechtsgrundlage für Verarbeitungsvorgänge, bei denen wir eine Einwilligung für einen bestimmten Verarbeitungszweck einholen. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich, wie dies beispielsweise bei Verarbeitungsvorgängen der Fall ist, die für eine Lieferung von Waren oder die Erbringung einer sonstigen Leistung oder Gegenleistung notwendig sind, so beruht die Verarbeitung auf Art. 6 I lit. b DS-GVO. Gleiches gilt für solche Verarbeitungsvorgänge die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind, etwa in Fällen von Anfragen zur unseren Produkten oder Leistungen. Unterliegt unser Unternehmen einer rechtlichen Verpflichtung durch welche eine Verarbeitung von personenbezogenen Daten erforderlich wird, wie beispielsweise zur Erfüllung steuerlicher Pflichten, so basiert die Verarbeitung auf Art. 6 I lit. c DS-GVO. In seltenen Fällen könnte die Verarbeitung von personenbezogenen Daten erforderlich werden, um lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person zu schützen. Dies wäre beispielsweise der Fall, wenn ein Besucher in unserem Betrieb verletzt werden würde und daraufhin sein Name, sein Alter, seine Krankenkassendaten oder sonstige lebenswichtige Informationen an einen Arzt, ein Krankenhaus oder sonstige Dritte weitergegeben werden müssten. Dann würde die Verarbeitung auf Art. 6 I lit. D DS OGM.
Alla fine, le operazioni di elaborazione potrebbero essere basate sull’articolo 6 i lit. F DS OGM. Questa base giuridica si basa su operazioni di trasformazione che non sono coperte da nessuna delle basi giuridiche summenzionate se la trasformazione è necessaria per salvaguardare un interesse legittimo della nostra società o di un terzo, purché gli interessi, Diritti fondamentali e libertà dell’interessato. Siamo particolarmente autorizzati a svolgere tale trattamento perché sono stati specificamente menzionati dal legislatore europeo. A tale riguardo, egli riteneva che un interesse legittimo potesse essere giustificato se l’interessato è un cliente della parte responsabile (considerando 47, seconda frase del DS-OGM).
21. interessi legittimi nel trattamento perseguiti dalla persona responsabile o da terze parti
Il trattamento dei dati personali si basa sull’articolo 6 i lit. F DS-OGM è il nostro legittimo interesse a svolgere le nostre attività commerciali a favore del benessere di tutti i nostri dipendenti e azionisti.
22. durata per la quale i dati personali sono memorizzati
Il criterio per la durata del magazzinaggio dei dati personali è il rispettivo periodo di conservazione legale. Alla fine del periodo, i dati corrispondenti vengono regolarmente eliminati, a meno che non siano più necessari per l’esecuzione del contratto o per l’apertura del contratto.
23. disposizioni giuridiche o contrattuali per la fornitura di dati personali; necessario per la conclusione del contratto; obbligo per l’interessato di fornire i dati personali; Possibili conseguenze della non distribuzione
Vorremmo informarvi che la fornitura di dati personali è in parte richiesta dalla legge (ad es. regolamenti fiscali) o può anche derivare da regolamenti contrattuali (ad es. informazioni sul partner contrattuale).
A volte può essere necessario che un contratto si concluda che una persona interessata ci fornisca i dati personali che devono essere successivamente trattati da noi. La persona interessata, per esempio, è obbligata a fornirci i dati personali quando la nostra azienda conclude un contratto con esso. La mancata fornitura di dati personali porterebbe alla mancata chiusura del contratto con l’interessato.
Prima della fornitura di dati personali da parte della persona interessata, l’interessato deve contattare uno dei nostri dipendenti. Il nostro dipendente chiarisce il caso individuale interessato se la fornitura di dati personali è richiesto dalla legge o dal contratto o è necessario per la conclusione del contratto, se vi è l’obbligo di fornire il personale Dati e le conseguenze della mancata fornitura di dati personali.
24. esistenza di processi decisionali automatici
Als verantwortungsbewusstes Unternehmen verzichten wir auf eine automatische Entscheidungsfindung oder ein Profiling.
Diese Datenschutzerklärung wurde durch den Datenschutzerklärungs-Generator der DGD Deutsche Gesellschaft für Datenschutz GmbH, die als Externer Datenschutzbeauftragter Schwaben tätig ist, in Kooperation mit den Datenschutz Anwälten der Kanzlei WILDE BEUGER SOLMECKE | Rechtsanwälte erstellt.
Der für die Verarbeitung Verantwortliche hat auf dieser Internetseite die Komponente Google Analytics (mit Anonymisierungsfunktion) integriert. Google Analytics ist ein Web-Analyse-Dienst. Web-Analyse ist die Erhebung, Sammlung und Auswertung von Daten über das Verhalten von Besuchern von Internetseiten. Ein Web-Analyse-Dienst erfasst unter anderem Daten darüber, von welcher Internetseite eine betroffene Person auf eine Internetseite gekommen ist (sogenannte Referrer), auf welche Unterseiten der Internetseite zugegriffen oder wie oft und für welche Verweildauer eine Unterseite betrachtet wurde. Eine Web-Analyse wird überwiegend zur Optimierung einer Internetseite und zur Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung eingesetzt.
Betreibergesellschaft der Google-Analytics-Komponente ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043-1351, USA.
Der für die Verarbeitung Verantwortliche verwendet für die Web-Analyse über Google Analytics den Zusatz „_gat._anonymizeIp“. Mittels dieses Zusatzes wird die IP-Adresse des Internetanschlusses der betroffenen Person von Google gekürzt und anonymisiert, wenn der Zugriff auf unsere Internetseiten aus einem Mitgliedstaat der Europäischen Union oder aus einem anderen Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum erfolgt.
Der Zweck der Google-Analytics-Komponente ist die Analyse der Besucherströme auf unserer Internetseite. Google nutzt die gewonnenen Daten und Informationen unter anderem dazu, die Nutzung unserer Internetseite auszuwerten, um für uns Online-Reports, welche die Aktivitäten auf unseren Internetseiten aufzeigen, zusammenzustellen, und um weitere mit der Nutzung unserer Internetseite in Verbindung stehende Dienstleistungen zu erbringen.
Google Analytics setzt ein Cookie auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person. Was Cookies sind, wurde oben bereits erläutert. Mit Setzung des Cookies wird Google eine Analyse der Benutzung unserer Internetseite ermöglicht. Durch jeden Aufruf einer der Einzelseiten dieser Internetseite, die durch den für die Verarbeitung Verantwortlichen betrieben wird und auf welcher eine Google-Analytics-Komponente integriert wurde, wird der Internetbrowser auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person automatisch durch die jeweilige Google-Analytics-Komponente veranlasst, Daten zum Zwecke der Online-Analyse an Google zu übermitteln. Im Rahmen dieses technischen Verfahrens erhält Google Kenntnis über personenbezogene Daten, wie der IP-Adresse der betroffenen Person, die Google unter anderem dazu dienen, die Herkunft der Besucher und Klicks nachzuvollziehen und in der Folge Provisionsabrechnungen zu ermöglichen.
Mittels des Cookies werden personenbezogene Informationen, beispielsweise die Zugriffszeit, der Ort, von welchem ein Zugriff ausging und die Häufigkeit der Besuche unserer Internetseite durch die betroffene Person, gespeichert. Bei jedem Besuch unserer Internetseiten werden diese personenbezogenen Daten, einschließlich der IP-Adresse des von der betroffenen Person genutzten Internetanschlusses, an Google in den Vereinigten Staaten von Amerika übertragen. Questi dati personali sono memorizzati da Google negli Stati Uniti d’America. Google può trasmettere i dati personali raccolti attraverso la procedura tecnica a terzi.
La persona interessata può impedire l’impostazione dei cookies attraverso il nostro sito Internet, come già mostrato in precedenza, in qualsiasi momento mediante una corrispondente regolazione del browser Internet usato e quindi in modo permanente in contraddizione con l’impostazione dei cookie. Tale impostazione del browser Internet utilizzato impedirebbe inoltre a Google di mettere un cookie sul sistema informatico dell’interessato. Inoltre, un cookie già impostato da Google Analytics può essere eliminato in qualsiasi momento tramite il browser Internet o altri programmi software.
Inoltre, l’interessato è in grado di opporsi e prevenire la raccolta di informazioni generate da Google Analytics sull’utilizzo di questo sito Web e l’elaborazione di tali dati da parte di Google. Per fare questo, la persona interessata deve scaricare e installare un componente aggiuntivo del browser sotto il link https://Tools.Google.com/dlpage/gaoptout. Questo componente aggiuntivo del browser indica a Google Analytics di JavaScript che nessun dato e informazioni sulle visite del sito Web possono essere inviate a Google Analytics. L’installazione del browser add-on è considerata una contraddizione da parte di Google. Se il sistema informatico del soggetto dati viene cancellato, formattato o reinstallato in una data successiva, l’interessato deve reinstallare il componente aggiuntivo del browser per disabilitare Google Analytics. Se il componente aggiuntivo del browser viene disinstallato o disattivato dalla persona interessata o da un’altra persona che è attribuibile all’area di alimentazione, potrebbe essere possibile reinstallare o riattivare il componente aggiuntivo del browser.
Opt-out [ga-optout text=”Google Analytics deaktivieren”]
Ulteriori informazioni e le norme sulla privacy di Google applicabili possono essere trovate all’https://www.Google.de/Intl/de/policies/privacy/and all’indirizzo http://www.Google.com/analytics/terms/de.html. Google Analytics è spiegato più dettagliatamente a questo link https://www.Google.com/Intl/de_DE/Analytics/.