
Inhaltsverzeichnis
Was ist Lactoferrin?
Wenn man „Laktoferrin“ hört, denken viele an 2 Dinge: Milch (Laktose) und Eisen ( Ferrin). Tatsächlich ist das auch fast richtig.
Lactoferrin ist ein Protein, dessen biologische Hauptfunktion darin besteht, Eisen zu binden und zu transportieren, ein essentielles Mineral, das dem Hämoglobin hilft, Sauerstoff von der Lunge zum Rest des Körpers zu transportieren.
Es ist auch aus der Muttermilch (Kolostrum) bekannt. Das Glykoprotein ist in den Mittelpunkt der Wissenschaft gerückt, weil man glaubt, dass es dafür verantwortlich ist, dass Kinder, die gestillt werden weniger Infektionen haben, weniger Allergien entwickeln und ein stärkeres Immunsystem haben.
Die wichtigste biologische Funktion des Lactoferrins besteht darin, bei der Bindung und dem Transport von Eisen zu helfen, einem lebenswichtigen Mineral, das dem Hämoglobin hilft, Sauerstoff von den Lungen in den restlichen Körper zu transportieren. Ganz gleich, wie viel Eisen in Ihrem Körper vorhanden ist, wenn es nicht gespeichert und verwertet werden kann, kann es zu einem Mangel kommen. Sie können viel grünes Blattgemüse und/oder mageres rotes Fleisch essen, die natürliche Eisenquellen sind, aber das bedeutet nicht, dass Ihr Körper es aufnehmen oder verarbeiten kann.
Für mich immer wieder hoch interessant.
Was kann ich tun, wenn mein Körper Eisen nicht richtig verwertet?
Lactoferrin kann dazu beitragen, dieses Dilemma zu lösen, indem es das natürliche Zufuhrsystem des Körpers unterstützt und dem Körper hilft, das Eisen besser zu verwerten und auszugleichen.
Studien haben gezeigt, dass Lactoferrin, da es von Natur aus eisenbindend ist, eine positive Wirkung auf die Eisenabsorption hat, was wiederum den Eisenspiegel im Blut erhöhen kann.
Eisenmangel kann zu Anämie, Müdigkeit und schlechter Durchblutung sowie zu vielen anderen körperlichen Beschwerden führen. Frauen sind am anfälligsten für einen Eisenmangel, ebenso wie Menschen, die sehr aktiv sind.
Lactoferrin kann eine gute Lösung sein.
Lactoferrin – der älteste Freund des Menschen –
von Geburt an.
Neugeborene Tiere werden genau wie Menschen mit Muttermilch versorgt. Die erste Milch, die der Mutter innerhalb von 24 bis 48 Stunden entnommen wird, nennt man Kolostrum. Diese gelblich-transparente Milch enthält neben Wachstumsstoffen auch viele Antikörper (u.a. Lactoferrin).
Lactoferrin und Kolostrum haben daher viele Vorteile:
- Stärkt die Darmflora
- Schützt die Darmwand
- sorgt für ein gutes Gleichgewicht zwischen nützlichen und ungünstigen Bakterien im Darm
- Unterstützt und stimuliert das Immunsystem
- Hilft, den optimierten Eisengehalt im Blut zu verbessern
Nahrungsergänzung kann uns unterstützen:
Nahrung bietet uns mehr als nur die Befriedigung von Hunger und Appetit. Sie versorgt den Organismus mit essentiellen Nährstoffen. Aber auch eine durchschnittlich gesunde Ernährung reicht kaum aus, um den Körper mit dem zu versorgen, was er tatsächlich zum Wohlbefinden braucht. Hier kommen Nahrungsergänzungsmittel ins Spiel.
Warum Lactoferrin?
Lactoferrin schont auch den Verdauungstrakt und unterstützt damit den Magen-Darm-Trakt mit all seinen Funktionen. Statt der Zugabe von elementarem Eisen – wie es in praktisch jedem Eisenpräparat auf dem Markt zu finden ist -, das nachweislich Darmentzündungen verursachen kann, hilft Lactoferrin dem Körper, das bereits vorhandene zu absorbieren, ohne den Magen zu verstimmen.
Lactoferrin ist, im Vergleich zu anderen Eisenquellen, bioverfügbarer und ermöglicht eine effizientere Absorption von Eisen.
Welches Lactoferrin empfehlen Sie?
Wir empfehlen Lactoferrin von Nikken, weil es die Formulierung des Lactoferrins durch vier organische Inhaltsstoffe verbessert: organisches Inulin, organische Rhodiola, organischer Ingwer und organische Gelbwurz
Bio-Inulin, Bio-Ingwer, Bio-Kurkuma und Bio-Rhodiola wirken in Verbindung mit Laktoferrin antioxidativ und haben entzündungshemmende Eigenschaften, die das allgemeine Wohlbefinden unterstützen können.
Für wen wird es empfohlen?
Lactoferrin ist besonders empfehlenswert für alle, die seit langer Zeit Eisenpräparate einnehmen und deren Werte sich nicht verbessern.
Der Körper benötigt Eisen für die Blutbildung. Es ist jedoch nicht immer einfach, sich ausreichend mit diesem lebenswichtigen Spurenelement zu versorgen: Schätzungen zufolge leiden weltweit 30 bis 50 Prozent der Menschen unter der verminderten Versorgung. In Europa sollen 10 bis 15 Prozent der Kinder betroffen sein.
Lactoferrin kann die Verwendbarkeit verbessern, ist aber selbst kein Eisenlieferant.
Wie unterstützt dies Laktoferrin?
Dies ist jedoch nicht die einzige Rolle des Laktoferrins im Körper. Seine eisenbindenden Eigenschaften verleihen ihm mehrere sekundäre Funktionen:
- Ihr Immunsystem zu stärken. Lactoferrin ist auch für die Stärkung der Abwehrkräfte Ihres Immunsystems von wesentlicher Bedeutung. Lactoferrin entzieht unerwünschten Bakterien im Körper die Nährstoffe, die sie zur weiteren Ausbreitung benötigen, und ist in der Lage, Ihren Körper mit nützlichen Antioxidantien zu versorgen, die Sauerstoffversorgung des Gewebes zu verbessern und die Wohlbefinden der weißen Blutkörperchen zu fördern.
- Das Immunprotein steht im Mittelpunkt verschiedener wissenschaftlicher Studien. Es hat sich gezeigt, dass Lactoferrin viele Eigenschaften hat, insbesondere jene, die mit der Funktion des Immunsystems zusammenhängen:
- Als Teil des Immunsystems beeinflusst es die Entzündungsregulation,
- es hat antimikrobielle Eigenschaften
- Lactoferrin hat einen direkten Einfluss auf den Verlauf einer Entzündung
- reguliert das Immunsystem
und zeigt entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften
- Eine optimale Eisenversorgung kann ein schwaches Immunsystem stärken.
- Klare Haut. Wenn Sie Probleme haben, eine gesunde oder klare Haut zu erhalten, wirkt Laktoferrin auch bei der Verringerung der Akneaktivität und der Verhinderung von Akne Ausbrüchen.
Was zeigt Lactoferrin im Stuhl an?
Lactoferrin ist ein eisenbindendes Glykoprotein mit antibakterieller Wirkung. Als Bestandteil der unspezifischen Abwehr kann es in verschiedenen Sekreten wie Tränenflüssigkeit, Speichel und Muttermilch nachgewiesen werden. Lactoferrin ist auch im Darmschleim vorhanden.
Eine Erhöhung des Lactoferrin-Wertes im Stuhl kann daher ein Hinweis auf eine Entzündung der Darmschleimhaut sein.
Was ist Laktoferrin in der Muttermilch?
Muttermilch enthält bis zu 15% Laktoferrin (Kuhmilch enthält nur 0,2 Gramm Laktoferrin pro Liter).
Seit einigen Jahren ist es möglich, hochdosierte Laktoferrinpräparate (aus Kuhmilch) herzustellen, die als Ergänzung zu dem vom Körper selbst produzierten Laktoferrin eingenommen werden können.
Wo kann man Lactoferrin Kapseln ( früher Lactoferrin gold) von Nikken kaufen?
Mit KENZEN Lactoferrin 2.0® erhalten Sie 200 mg Lactoferrin pro Kapsel. Es ist ebenfalls laktose- und glutenfrei mit Non-GMO-Laktoferrin und wird durch vier weitere organische antioxidative und entzündungshemmende Inhaltsstoffe unterstützt.
Wie nehme ich Lactoferrin Kapseln ein?
Nikken empfiehlt eine Kapsel am Tag einzunehmen.
Vorzugsweise mit gefilterten Wasser.
Wir nehmen das Lactoferrin gleich morgens nach dem aufstehen.
EIGENSCHAFTEN UND VORTEILE DES LACTOFERRINS
– Bindet und transportiert Eisen
– Laktosefreies Laktoferrin 4
– Glutenfrei
– GVO-frei
– Fördert gute Darmbakterien*
– Reichert rote Blutkörperchen an*
– Hilft beim Sauerstofftransport*
– Antioxidative Wirkungen*
– Entzündungshemmende Eigenschaften*
– Allgemeine Gesundheit
*Diese Aussagen wurden nicht von der Food and Drug Administration ausgewertet. Dieses Produkt ist nicht zur Diagnose, Behandlung, Heilung oder Vorbeugung einer Krankheit bestimmt.