, , ,

Meine Erfahrung mit den Magnetprodukten bei Kindern und während der Schwangerschaft

Als ich Mutter geworden bin, war es für uns selbstverständlich, dass unser Sohn von Anfang an auch in den Genuss des Schlafsystems kommt. Wir haben für ihn anfangs eine kleine Wiege gehabt. Das Nikken Schlafsystem gibt es ja in vielen Größen aber in ganz mini gab es es noch nicht ;-) Somit haben wir eine Matratze, die wir übrig hatten, passend zugeschnitten.

Ab seinem ersten Tag zu Hause schlief er in der Wiege oder in unserem Bett auf der Matratze von NIKKEN. Er war von Anfang an mit den Magnetprodukten umgeben. Unser Sohn hat immer gut geschlafen und vor allem lange. Wir hatten nie ein Thema mit dem Schlaf, auch nicht bei unserem 2. Kind.

 

Es gab das gefilterte Wasser im Fläschchen.

Als beide ihre ersten Schuhe bekamen, zogen weitere Nikken Produkte in ihr Leben ein und ihre ersten Magnetsohlen wurden auf Gr. 19-21 zugeschnitten :-) Mini klein, total süß und 100% geerdet.

Mein älterer Sohn war etwas älter als 1 Jahr, als er anfing frei und alleine zu laufen. Im Frühjahr butscherte er durch unseren Garten über unseren Hügel. Er fiel hin und stürzte sehr unglücklich. Da er nicht mehr auftreten konnte, fuhren wir ins Krankenhaus. Den Röntgenaufnahmen zufolge erkannte man keinen eindeutigen Bruch. Jedoch wollte der Arzt das Bein gipsen.

Wir waren darüber nicht sonderlich erfreut. Wir hatten keine eindeutiges Ergebnis, ein Bruch war ausgeschlossen. Vielleicht ein Riss/ eine Fraktur.

Sein 2. Vorschlag dazu war, dass wir versuchen könnten das Bein ruhig zu halten, aber bei einem 1 jährigen Kind sehe er darin keinen Erfolg.

Wir kennen unseren Sohn und alles in mir sträubte sich gegen diesen Gips. Das würde bedeuten, dass er nach Wochen erst wieder laufen könnte, wo er doch gerade angefangen hatte. Wir lehnten es ab, steckten unserem Sohn den Super Mini zu Hause in die Socke und beschäftigten ihn knapp 3 Tage anderweitig mit viel vorlesen, kuscheln und spazieren fahren im Buggy – alles in Begleitung mit dem Super Mini in dem Strumpf.

Am 3. Tag packte es unseren Sohn und er wollte sich unbedingt bewegen. Er fuhr tatsächlich Bobbycar. Wir hatten ein unglaublich schlechtes Gewissen: Wir mussten ihn ja schliesslich Wochenlang ruhig halten.. Aber er fuhr ohne Schmerzen und rollte ganz normal mit seinem Fuss ab.( so normal es nunmal für einen Laufanfänger ist). Wir sind dennoch zu unserem befreundeten Orthopäden gefahren, der uns bestätigte, das so kleine Kinder ein ganz natürliches Empfinden hätten und wenn dort noch irgendeine Beeinträchtigung wäre, würde er nicht Bobbycar fahren. Er war ziemlich erstaunt, dass sein Unfall erst 3 Tage her war. Wir auch, aber ab dem Tag an hatte ich wieder eine weitere, schöne Erfahrung mit Magnetprodukten gemacht.

Weiterhin hat mir die Magflex in der Schwangerschaft wunderbar mit meinen andauernden Rückenschmerzen fabelhaft geholfen und sie war nach den Geburten mein ständiger Begleiter.

Ich hatte 2 ungeplante Kaiserschnitte mit jeweils einer gr. Narbe als Erinnerung.  Die MagFlex hat mich dabei unterstützt, dass die Wundheilung enorm schnell verlief und ich auch am nächsten Tag wieder mobil im Krankenhaus unterwegs sein konnte.

Während meiner Schwangerschaft nutze ich täglich die Einlegesohlen und ich habe natürlich weiterhin auf der Matratze geschlafen. Für mich war es eine Wohltat. (Nikken empfiehlt, dass die Produkte aufgrund der Magnete nicht in der Schwangerschaft einzusetzen sind).

Ein weiteres „Lieblingsprodukt“ für meine Kinder ist der Schal. Immer wenn sich eine Erkältung mit Husten heranschlich, habe ich den Hals und die Brust meiner Kinder damit eingewickelt. Im Schal ist ein Ferninfrarotfaden versponnen, der die körpereigene Wärme widerspiegelt. Das hat unglaublich gut dabei geholfen, dass sie schnell wieder genesen waren.

Seit nun 14 Jahren begleitet das Breite Produktangebot von Nikken meine Kinder. Es sind für sie „Sowieso“ Produkte. Es ist für sie ganz normal auf der Auflage zu liegen, die Sohlen in den Schuhen zu haben, das Wasser zu trinken und auch bei Gelegenheit die MagFlex oder die Schlafmaske zu nutzen.  Der Powerchip klebt immer griffbereit am Kühlschrank, falls mal irgendwer was hat. Gerade durch Sport bedingte Verletzungen, die sich nun leider manchmal ergeben, ist die Kombination Powerchip mit einer Bandage eine gute Unterstützung für sie geworden.

Unsere Kinder sind fast das ganze Jahr über gesund und schleicht sich mal eine (Sport)Verletzung ein, haben wir natürliche Mittel zur Hand, die uns schnell genesen lassen.

Welche Erfahrung habt ihr oder eure Kinder mit den Produkten von NIKKEN gemacht?

Click to rate this post!
[Total: 6 Average: 3.7]