Wie begehen Sie Ihre wichtigsten Feste?

Kerzen werden aus vielen Gründen angezündet, vor allem aber an wichtigen Feiertagen. Jede Kultur hat ihre eigenen Rituale mit Kerzen, die meisten verwenden sie jedoch, um Traditionen zu feiern und zu ehren. Vor allem die alten Römer zündeten in ihren Tempeln und an spirituellen Orten Kerzen an. Das Anzünden von Kerzen vor einem Schrein als Zeichen des Respekts ist auch in buddhistischen und hinduistischen Traditionen üblich. In den verschiedenen Formen des Christentums werden Votivkerzen oft auf diese Weise verwendet und auch für Gebete angezündet.1
Heutzutage zünden wir Kerzen an, um eine romantische Stimmung zu schaffen und zu entspannen. Manche zünden überall in ihrem Haus Kerzen an, weil sie so gut duften und ein warmes Licht ausstrahlen. Wir zünden Kerzen auf Geburtstagskuchen an, blasen sie aus und wünschen uns etwas – eine alte Tradition, die auf dem Glauben beruht, dass Rauch die Gebete in den Himmel trägt, wo sie erhört und beantwortet werden.
Beim Chanukkafest zünden die Juden die Chanukkia mit neun Kerzen an, von denen acht das „Wunder des Öls“ symbolisieren und die höchste Kerze in der Mitte zum Anzünden der anderen Kerzen verwendet wird. Mit dem Chanukkafest, auch bekannt als Lichterfest, wird jedes Jahr die Wiedereinweihung des Tempels gefeiert. Der Überlieferung nach hatten die jüdischen Krieger beim Einzug in den Tempel nur so viel heiliges Öl, um die ewige Flamme eine Nacht lang zu entzünden. Wie durch ein Wunder brannte dieses kleine bisschen Öl acht Tage lang – genau so lange, wie es dauerte, mehr Öl zu pressen und zu weihen.2
Kwanzaa ist ein siebentägiges Fest, bei dem jede Nacht eine Kerze angezündet wird. Auf der rechten Seite befinden sich drei rote Kerzen (die für die Kämpfe der Vergangenheit und der Gegenwart stehen), auf der linken Seite drei grüne Kerzen (sinnbildlich für eine hoffnungsvolle Zukunft) und in der Mitte eine schwarze Kerze (die Hautfarbe der Menschen afrikanischer Abstammung). In der ersten Nacht wird die schwarze Kerze angezündet und in jeder weiteren Nacht von Kwanzaa wird – abwechselnd zwischen links und rechts – eine der anderen Kerzen angezündet. In der letzten Nacht sind alle sieben Kerzen entzündet und die Kinder erhalten Geschenke.3
Viele Christen feiern den Advent, der am vierten Sonntag vor Weihnachten beginnt. In der Adventszeit wird ein immergrüner Kranz mit vier Kerzen horizontal aufgehängt. Ab dem vierten Sonntag vor Weihnachten wird jeden Sonntag eine Kerze angezündet – als Zeichen für das Warten auf die Geburt Christi.4
Diwali ist das fünftägige indische Fest als Sieg des Lichts über den Schatten. In diesem Jahr fand Diwali am 4. November 2021 statt; das Datum ändert sich jedoch jährlich mit dem hinduistischen Mondkalender. Diwali ist eine Zeit der Wünsche für das kommende Jahr, und überall im Haus und in der Gemeinschaft werden Kerzen angezündet, um die Kraft des Lichts zu symbolisieren. Zu Ehren von Lakshmi, der Göttin des Reichtums und des Wohlstands, werden schwimmende Kerzen auf das Wasser gesetzt.5
Ganz gleich, wie Sie die Festtage begehen, wir wünschen Ihnen Freude, Active Wellness und Wohlstand. Wunderschöne Geschenkideen finden Sie im Nikken Geschenke-Guide für die Festtage.
1. http://alusi.com/candle-traditions-around-the-world/
2, 3, 4. https://wonderopolis.org/wonder/how-do-people-celebrate-the-winter-holidays-in-different-ways
5. https://homesick.com/blogs/news/behind-the-flame-the-symbolic-meanings-of-candles-through-time
3. Dezember 2021